Kyalami: Schon wieder Spies!
Ben Spies stellte in Kyalami mit der sechsten Pole-Position en suite einen neuen Rekord auf - Michel Fabrizio um eine Tausendstelsekunde geschlagen
(Motorsport-Total.com) - Mit der sechsten Pole-Position für US-Wunderknabe Ben Spies im sechsten Qualifying des Jahres endete heute Nachmittag die Superbike-Superpole in Kyalami! Der Yamaha-Werksfahrer nahm Ducati-Favorit Michel Fabrizio gerade mal eine Tausendstelsekunde ab und stellte damit einen neuen Rekord auf.

© Yamaha
Sensationell: US-Boy Ben Spies bleibt im Qualifying weiterhin ungeschlagen!
Denn sechs Pole-Positions in Folge hat es in der Superbike-WM zwar schon einmal gegeben, aber noch nie am Saisonbeginn. Somit bleibt der Amerikaner, der vom MotoGP-Zirkus weiterhin bezirzt wird, an Samstagen weiterhin ungeschlagen. Dabei war es am Freitag noch nicht ideal für ihn gelaufen: "Die Bodenwellen bereiteten mir Kopfzerbrechen, aber das bekamen wir heute in den Griff. Ich bin sehr glücklich."#w1#
Nur um 0,001 Sekunden geschlagen
Fabrizio hatte gestern dominiert und ärgerte sich dementsprechend über die denkbar knappe Entscheidung gegen ihn: "Ich dachte wirklich, das klappt heute", seufzte der Italiener, kündigte aber für morgen einen heißen Tanz an: "Wir haben ein gutes Rennsetup. So leicht gebe ich mich nicht geschlagen." Der Werks-Ducati und auch dem Fahrer scheint die südafrikanische Strecke jedenfalls zu liegen.
Allerdings wird er es in den Rennen auch mit einem Landsmann zu tun bekommen, denn Max Biaggi stellte seine Aprilia im allerletzten Versuch auf nicht mehr ganz frischen Reifen auf Rang drei in die erste Reihe. "Ich kam schon im Training gut zurecht", bilanzierte der exzentrische Römer, dem nicht einmal zwei Zehntelsekunden auf Spies fehlten. "Ich habe zwar wegen des Asphalts hier ein bisschen Chattering, aber mein Motorrad läuft viel besser als noch bei den Tests im Winter."
Haga trotz Schmerzen in Reihe eins

© Ducati
Noriyuki Haga kämpfte tapfer gegen die Schmerzen in seinem rechten Arm Zoom
WM-Leader Noriyuki Haga (Ducati) lieferte als Vierter eine solide Leistung ab und sicherte sich eine gute Ausgangsbasis für morgen, während Jonathan Rea vom Ten-Kate-Honda-Team als Fünfter knapp an der ersten Reihe vorbeischrammte. Sein Teamkollege Carlos Checa wurde Siebenter, Tom Sykes als zweitbester Yamaha-Pilot Achter. Dazwischen reihte sich noch Jakub Smrz (Ducati) auf Rang sechs ein.
Bei BMW war Ruben Xaus in Abwesenheit von Troy Corser wieder Einzelkämpfer: Der Spanier, der das Qualifying nicht zu seinen größten Stärken zählt, scheiterte im zweiten Durchgang und landete auf Position 15. Steve Martin auf dem Corser-Bike scheiterte als Vorletzter erwartungsgemäß bereits in Q1, ebenso wie Max Neukirchners Vertretung auf der Alstare-Suzuki, Fonsi Nieto (21.). Besser machte es Yukio Kagayama, der immerhin 13. wurde.
Startaufstellung:
01. Spies B. (USA - Yamaha YZF R1) 1:37.288 Minuten
02. Fabrizio M. (ITA - Ducati 1098R) 1:37.289
03. Biaggi M. (ITA - Aprilia RSV4) 1:37.466
04. Haga N. (JPN - Ducati 1098R) 1:37.544
05. Rea J. (GBR - Honda CBR1000RR) 1:37.634
06. Smrz J. (CZE - Ducati 1098R) 1:37.677
07. Checa C. (ESP - Honda CBR1000RR) 1:37.940
08. Sykes T. (GBR - Yamaha YZF R1) 1:38.241
09. Nakano S. (JPN - Aprilia RSV4) 1:37.935
10. Haslam L. (GBR - Honda CBR1000RR) 1:37.988
11. Morais S. (RSA - Kawasaki ZX 10R) 1:38.013
12. Kiyonari R. (JPN - Honda CBR1000RR) 1:38.081
13. Kagayama Y. (JPN - Suzuki GSX-R 1000 K9) 1:38.130
14. Byrne S. (GBR - Ducati 1098R) 1:38.171
15. Xaus R. (ESP - BMW S1000 RR) 1:38.194
16. Lavilla G. (ESP - Ducati 1098R) 1:38.733
17. Parkes B. (AUS - Kawasaki ZX 10R) 1:38.766
18. Scassa L. (ITA - Kawasaki ZX 10R) 1:38.779
19. Salom D. (ESP - Kawasaki ZX 10R) 1:38.880
20. Hill T. (GBR - Honda CBR1000RR) 1:39.001
21. Nieto F. (ESP - Suzuki GSX-R 1000 K9) 1:39.831
22. Muggeridge K. (AUS - Suzuki GSX-R 1000 K9) 1:39.852
23. Martin S. (AUS - BMW S1000 RR) 1:41.227
24. Whyte S. (RSA - Yamaha YZF R1) 1:41.737
Ergebnis, 2. Freies Training:
01. Rea J. (GBR - Honda CBR1000RR) 1:38.007 Minuten
02. Checa C. (ESP - Honda CBR1000RR) 1:38.286
03. Fabrizio M. (ITA - Ducati 1098R) 1:38.365
04. Spies B. (USA - Yamaha YZF R1) 1:38.519
05. Haslam L. (GBR - Honda CBR1000RR) 1:38.702
06. Sykes T. (GBR - Yamaha YZF R1) 1:38.763
07. Haga N. (JPN - Ducati 1098R) 1:38.861
08. Biaggi M. (ITA - Aprilia RSV4) 1:38.878
09. Byrne S. (GBR - Ducati 1098R) 1:38.983
10. Kagayama Y. (JPN - Suzuki GSX-R 1000 K9) 1:39.046
11. Nakano S. (JPN - Aprilia RSV4) 1:39.206
12. Kiyonari R. (JPN - Honda CBR1000RR) 1:39.237
13. Smrz J. (CZE - Ducati 1098R) 1:39.405
14. Morais S. (RSA - Kawasaki ZX 10R) 1:39.490
15. Xaus R. (ESP - BMW S1000 RR) 1:39.527
16. Parkes B. (AUS - Kawasaki ZX 10R) 1:39.580
17. Lavilla G. (ESP - Ducati 1098R) 1:39.601
18. Scassa L. (ITA - Kawasaki ZX 10R) 1:39.660
19. Muggeridge K. (AUS - Suzuki GSX-R 1000 K9) 1:39.784
20. Salom D. (ESP - Kawasaki ZX 10R) 1:39.910
21. Nieto F. (ESP - Suzuki GSX-R 1000 K9) 1:39.924
22. Hill T. (GBR - Honda CBR1000RR) 1:40.121
23. Whyte S. (RSA - Yamaha YZF R1) 1:41.757
24. Martin S. (AUS - BMW S1000 RR) 1:41.773

