Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kawasaki in Thailand nur zweite Kraft: Jonathan Rea dennoch zuversichtlich
Jonathan Rea beendet den ersten Testtag in Buriram auf Platz zwei - Leon Haslam holt den Erfahrungsrückstand auf und liegt am Freitag auf Platz sieben
(Motorsport-Total.com) - Weltmeister Jonathan Rea musste sich nach der Niederlage in Australien auch beim Trainingsauftakt in Thailand mit Platz zwei zufriedengeben. Erneut war Ducati-Pilot Alvaro Bautista schneller als der Titelverteidiger. Rea büßte bei seinem schnellsten Umlauf 0,298 Sekunden auf Bautista ein. Kawasaki-Teamkollege Leon Haslam reihte sich mit 0,826 Sekunden auf der siebten Position ein.

© LAT
Jonathan Rea landete in beiden Freitags-Trainings auf Platz zwei Zoom
Unzufrieden ist Rea aber nach den beiden Freien Trainings am Freitag nicht. "Wir hatten einen guten Start ins Wochenende", fasst Rea zusammen. "Schritt für Schritt verbesserten wir das Motorrad und fanden einen Rhythmus. Im zweiten Freien Training gelangen uns Fortschritte bei der Abstimmung."
"Ich wollte einen Longrun fahren, doch wir mussten herausfinden, welchen Vorder- und Hinterreifen wir am Samstag verwenden. In einigen Bremszonen wollte ich mich steigern. Wir konnten uns auch in diesem Bereich verbessern. Wir brachten alles zusammen und ich fühlte mich gut. Am Abend können wir uns mit den feinen Details beschäftigen, doch wir sind bereits auf einem guten Weg", so der WSBK-Champion.
Hinter Rea sortierten sich die vier Yamaha-Piloten Sandro Cortese, Alex Lowes, Michael van der Mark und Marco Melandri auf den Positionen drei bis sechs ein. Dahinter folgte Leon Haslam. Für den WSBK-Rückkehrer war der Trainingsauftakt ziemlich lehrreich, denn in den vergangenen drei Jahren fuhr Haslam nicht in Buriram.

© LAT
Leon Haslam verzichtete darauf, am Ende einen frischen Reifen zu verwenden Zoom
"Ich dachte, dass ich mich noch gut erinnern kann, wie man auf dem Kurs fahren muss. Ich fuhr vor vier Jahren hier. Doch es war etwas Zeit nötig, bis ich das Layout wieder voll drin hatte", gesteht der BSB-Champion.
"Wir blieben bei unserer Strategie und verwendeten pro Session nur einen Reifen. Ich hatte einen guten Rhythmus, doch wir müssen noch ein bisschen schneller werden. Im Vergleich zu 2015 gibt es verschiedene Asphaltstücken. Ich muss noch herausfinden, wo die neuen Bodenwellen sind, wo es griffig ist und wo es nicht griffig ist. Ich suche nach wie vor nach den perfekten Bremspunkten. Das fordert seine Zeit. Mit jeder Runde wird es besser", erklärt Haslam, der wie die anderen Piloten unter der enormen Hitze leidet: "Es ist ziemlich heiß, aber das ist für alle gleich."


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar