Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Haslam beschert BMW einen Podestplatz
Vizeweltmeister Leon Haslam hat in seinem ersten Rennen für BMW gleich den Sprung auf das Podium geschafft - Sein Teamkollege Troy Corser hatte hingegen Probleme
(Motorsport-Total.com) - BMW Motorrad Motorsport ist gut in die Saison 2011 der FIM Superbike-WM gestartet. Im ersten Rennen sicherte Leon Haslam dem Team das erste Podium der Saison. Die Mannschaft verlässt Australien mit insgesamt 33 Punkten in der Teamwertung (Position 4). Haslam liegt in der Fahrerwertung auf Position 4 (27 Punkte), Troy Corser ist 14. mit sechs Punkten.
Beide Fahrer hatten gute Starts im ersten Rennen. Haslam lag nach einer Runde auf Position vier, Corser konnte die beiden Liberty-Ducati-Piloten Sylvain Guintoli und Jakub Smrz überholen. Bereits nach einigen Runden kämpfte der Australier jedoch mit ernsthaftem Gripmangel und Chattering. Er konnte seine Position nicht halten und beendete das Rennen als Zehnter.

© BMW
Leon Haslam hatte ein starkes erstes Rennwochenende mit BMW
Haslam lieferte sich einige harte Duelle mit den Yamaha-Piloten Eugene Laverty und Marco Melandri. In Runde 17 überholte er den Italiener und konnte die dritte Position bis ins Ziel retten. Haslam hatte im zweiten Rennen einen brillanten Start und fuhr als Erster in die erste Kurve. Er kämpfte jedoch mit dem Setup des Bikes und konnte seine Position nicht verteidigen. Der Vizeweltmeister beendete das Rennen als Fünfter.
"Wir haben als Team riesige Schritte nach vorn gemacht in den vergangenen zwei Wochen. Wir haben immer noch einige Themen, die wir im Detail angehen müssen, um regelmäßig aufs Podium zu fahren, aber insgesamt können wir mit den beiden Rennen zufrieden sein", zieht Haslam nach seinem ersten Wochenende als BMW-Werksfahrer Bilanz.
"Das erste Rennen war fantastisch, während wir im zweiten Lauf mit einigen Problemen zu kämpfen hatten. Wir sind immer noch in die Top 5 gefahren, damit können wir zufrieden sein. Ein riesiges Dankeschön an das Team für die harte Arbeit an diesem Wochenende. Wir setzen uns jetzt zusammen und schauen im Detail, wie wir die nächsten Schritte vorwärts machen können."
Im zweiten Rennen lag Corser auf Position vier, als sein Bike in der Honda-Kurve in den Leerlauf sprang. Er fiel auf Position elf zurück. Seine Reifen bauten in der zweiten Hälfte des Rennens massiv ab und er wurde 19. "Ich bin gut in das zweite Rennen gestartet, und ich habe mich echt wohl gefühlt auf dem Bike."
"Leider bin ich in der Honda-Kurve auf einmal im Leerlauf gewesen und kam von der Strecke ab. Ich habe mich weiter hinten wieder einsortiert und hatte dann kaum noch Haftung", schildert der Lokalmatador seine Probleme. "Der Reifen hat im Rennverlauf stark abgebaut, und ich hatte keine Traktion mehr. Ich konnte einfach keine guten Rundenzeiten mehr fahren. Wir haben einige Probleme identifiziert, die vor dem nächsten Rennwochenende angegangen werden müssen. Ich freue mich jetzt auf den Rest der Saison."
BMW konnte zum Auftakt also über einen Podestplatz jubeln, aber es gibt noch Arbeit zu tun. Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier lobt die Fortschritte seiner Mannschaft. "Das war ein mehr als versöhnlicher Abschluss eines harten Rennwochenendes. Leon hat heute auf dem Motorrad Unglaubliches geleistet und verdient das erste Podium der Saison herausfahren können."
"Troy kämpfte in beiden Rennen mit dem Motorrad. Wir müssen nun die Daten analysieren. Ich bin stolz auf das gesamte Team - sowohl auf die Jungs hier an der Strecke als auch auf die Mannschaft zuhause in Stephanskirchen und München. Wir alle fliegen heute glücklich und zufrieden nach Hause. Aber: Die Podiumsplatzierungen sollen keine Eintagsfliege bleiben, wir haben Hunger auf mehr. Wir werden uns sicher nicht ausruhen. Denn in vier Wochen steht das nächste Rennwochenende in Donington an, und die Vorbereitungen auf die ersten Europarennen haben bereits begonnen."

