Guintoli geht als Schnellster in die Superpole
Sylvain Guintoli markiert in Magny-Cours im dritten Freien Training die beste Zeit des Wochenendes - IDM-Meister Xavi Fores direkt für Superpole 2 qualifiziert
(Motorsport-Total.com) - Das dritte Freie Training am Samstagvormittag entschied in Magny-Cours über den Einzug in die Superpole. Im Gegensatz zum sonnigen Freitag begann der zweite Trainingstag in Frankreich neblig, aber als sich die Sonne zeigte, wurden schnellere Zeiten als am Vortag gefahren. Aprilia-Mann Sylvain Guintoli setzte sich an die Spitze der Rangliste. Mit einer Runde in 1:37.594 Minuten zog er als Schnellster in die Superpole ein. Das Feld war erneut bunt gemischt und die Abstände eng.

© Aprilia Racing
Sylvain Guintoli präsentiert sich bei seinem Heimrennen in Topform Zoom
So verpasste Davide Giugliano (Ducati) die Bestzeit nur um 0,182 Sekunden. Dahinter folgte Marco Melandri mit der zweiten Aprilia RSV4 auf dem dritten Platz. Der Italiener hatte 0,225 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Guintoli. Weltmeister Tom Sykes beendete das dritte Freie Training auf dem vierten Platz. Auch die Kawasaki-Speerspitze lag in Schlagdistanz zu seinem WM-Konkurrenten. Sykes ist mit 31 Punkten Vorsprung auf Guintoli nach Frankreich gereist.
Das Honda-Duo folgte auf den Positionen fünf und sieben. Jonathan Rea war knapp zwei Zehntelsekunden schneller als Leon Haslam. Zwischen die beiden Briten schob sich Eugene Laverty mit der Crescent-Suzuki. Laverty wird im kommenden Jahr für Aspar in der MotoGP an den Start gehen. Dagegen konnte sich Loris Baz, für den Magny-Cours ebenfalls das Heimrennen ist, nicht in Szene setzen.
Dem zweiten Kawasaki-Werksfahrer fehlten auch im dritten Training 1,1 Sekunden auf die Spitze. Damit wurde Baz nur Elfter und muss später in Superpole 1 antreten. Baz war auch der einzige Fahrer, der seine gestrige Zeit nicht verbessern konnte. Seine Zukunft ist komplett offen. Eventuell hat er noch eine Chance auf die zweite Forward-Yamaha in der MotoGP.
Für eine Überraschung sorgte IDM-Meister Xavi Fores mit der neuntschnellsten Zeit. Der Spanier absolviert einen Wildcard-Start mit dem 3C-Ducati-Team. Fores hatte als Neunter nur acht Zehntelsekunden Rückstand. Damit ist er auch direkt für Superpole 2 qualifiziert. Sein Teamkollege Max Neukirchner muss am Nachmittag in Superpole 1 antreten, nachdem der Deutsche das dritte Training als 13. beendet hatte. Neukirchner ist ebenfalls mit einer Wildcard dabei. Schnellster Evo-Vertreter war Niccolo Canepa (Ducati) als 14.
Direkt für Superpole 2 qualifiziert:
Sylvain Guintoli (Aprilia)
Davide Giugliano (Ducati)
Marco Melandri (Aprilia)
Tom Sykes (Kawasaki)
Jonathan Rea (Honda)
Eugene Laverty (Crescent-Suzuki)
Leon Haslam (Honda)
Alex Lowes (Crescent-Suzuki)
Xavi Fores (Ducati)
Chaz Davies (Ducati)
Teilnehmer in Superpole 1:
Loris Baz (Kawasaki)
Toni Elias (Aprilia)
Max Neukirchner (Ducati)
Niccolo Canepa (Ducati)
Lorenzo Lanzi (Ducati)
David Salom (Kawasaki)
Sylvain Barrier (BMW)
Sheridan Morais (Kawasaki)
Claudio Corti (MV Agusta)
Fabien Foret (Kawasaki)

