Erfolgreiches Wochenende für Kawasaki

Tom Sykes und Loris Baz fahren im ersten Lauf in Brünn beide auf das Podium - Im zweiten Durchgang verpasst Sykes nach langer Führung knapp den Sieg

(Motorsport-Total.com) - Kawasaki erlebte in Brünn eines der erfolgreichsten Superbike-Wochenenden in der Geschichte des Teams. Tom Sykes holte sich neben der inzwischen schon obligatorischen Pole-Position als Zweiter in beiden Läufen jeweils 20 Weltmeisterschaftspunkte und rückte dadurch auf den dritten Gesamtrang hinter Max Biaggi (Aprilia) und dem zweifachen Brünn-Sieger Marco Melandri (BMW) nach vorn.

Titel-Bild zur News: Tom Sykes

Sykes stürmte in Brünn in beiden Läufen auf Platz zwei und ist jetzt WM-Dritter

Im ersten Lauf, der auf noch feuchter Piste gestartet wurde, hielt Sykes zunächst die Spitze, musste dann aber Melandri ziehen lassen. In der vorletzten Runde hatte der Kawasaki-Pilot Glück, dass er einen Angriff von Jonathan Rea (Honda) ohne Sturz überstand. Rea hingegen fand sich nach der ungestümen Attacke im Kiesbett wieder. "Ich spürte einen heftigen Schlag, als Jonathan in eine Lücke stieß, die leider nicht vorhanden war", sagt Sykes und erklärt: "Beim Versuch, an Marco dranzubleiben, musste ich die Kurve etwas weit nehmen. Ich sah Jonathan noch im Augenwinkel, doch da war es schon zu spät."

Im zweiten Durchgang über 20 Runden musste sich Sykes nach 19 Führungsrunden nur um 0,14 Sekunden gegenüber Melandri geschlagen geben und blickt trotz des knapp verpassten zweiten Saisonsiegs nun zuversichtlich auf sein Heimspiel in Silverstone am ersten August-Wochenende. "Zu Beginn des Rennens war ich sehr stark. Dann ließ der Reifen etwas nach und Marco griff an. Auf der Bremse war gegen ihn nichts zu machen, aber es war ein toller Kampf mit ihm. Dass die Ninja bis zum Schluss so gut funktionierte, ist eine sehr willkommene Abwechslung."

Loris Baz erstmals auf dem Siegerpodest

Tom Sykes, Marco Melandri, Loris Baz

Siegerehrung nach Lauf 1: Melandri und das Kawasaki-Duo Tom Sykes/Loris Baz Zoom

Sykes war in Brünn aber nicht der einzige Kawasaki-Pilot, der ein Lächeln auf den Lippen hatte. Loris Baz, der seit Donington die Ninja ZX-10R von Joan Lascorz pilotiert, fuhr im ersten Lauf als Dritter erstmals auf das Podium. Im zweiten Durchgang reichte es für den Franzosen immerhin zu Rang acht. Dank der 24 in Tschechien gewonnenen WM-Zähler schob sich Baz in der Gesamtwertung um drei Plätze auf Rang 16 nach vorn.

"Ich kann es noch gar nicht glauben, dass ich nach dem ersten Lauf auf dem Podium stand", so Baz. "Das hätte ich nicht zu träumen gewagt, als ich vor ein paar Rennen erstmals in der Superbike-Weltmeisterschaft an den Start ging. Dank der guten Arbeit der Kawasaki-Mechaniker kommt es mir so vor, als würde ich dieses Motorrad schon ein Jahr oder länger fahren."

"Diesmal hat einfach alles gepasst", freut sich der Franzose und fügt mit Blick auf den zweiten Durchgang hinzu: "Leider konnte ich nach einem neuerlich guten Start keinen weiteren Fahrer überholen. Da mir aber im Ziel nur 13 Sekunden auf die Spitze fehlten, war es dennoch unser bisher bestes Rennen bei komplett trockenen Bedingungen. Ich bin zufrieden."