Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ducati testet in Mugello Mensch und Machine
Noriyuki Haga besteht den Härtetest und ist zum Deutschland-GP wieder vollständig genesen
(Motorsport-Total.com) - Als Gast des Moto-GP-Teams testete die Superbike-Fraktion von Ducati in Mugello kurz vor dem Deutschland-GP am kommenden Wochenende noch einmal Mensch und Maschine auf Herz und Nieren. Die gute Nachricht vorweg: Noriyuki Haga überstand die Belastungsprobe und wird am Wochenende am Nürburgring an den Start gehen.#w1#

© Ducati
Haga ist wieder vollständig genesen und bereit für den WM-Endspurt.
Der Japaner hatte vor zwei Monaten beim Donington-Grand-Prix einen schweren Unfall gehabt und sich dabei Frakturen an der rechten Elle und am linken Schulterblatt zugezogen. Während der sechswöchigen Sommerpause arbeitete "Nitro-Nori" mit einer Kombination von Physiotherapie und Training verbissen an seiner Fitness. Am gestrigen Mittwoch meldete er sich dann auf seiner Ducati 1198 zurück auf der Strecke. Zwar zwickte die Schulter noch und machte dem Japaner einige Probleme, am heutigen Vormittag schien dieses Unbehagen jedoch wie weggeblasen.
Unter traumhaften äußeren Bedingungen bei strahlend blauem Himmel arbeitete die Mannschaft an verschiedenen Set-ups. Insgesamt wurden während der zweitägigen Tests 90 Runden in den Asphalt gebrannt. Die Rundenzeiten gaben dabei zu Optimismus Anlass. Ernesto Marinelli, der Technische Leiter des Superbike-Projekts, zeigte sich im Anschluss an die Tests auch äußerst zufrieden und nimmt für das Rennen am Nürburgring zwei Einstellungen an der Maschine mit, die er ausprobieren möchte.
Auch Michel Fabrizio drehte in Mugello seine Runden. Von den muskulären Problemen, die ihn noch in Brünn plagten, war nichts mehr zu spüren. Somit sind beide Fahrer, der Führende der Gesamtwertung Haga und der Dritte der WM Fabrizio, für das kommende Rennen fit und bereit für den Endspurt in der Superbike WM.

