• 03.10.2009 10:40

Corser mit solider Trainingsleistung

BMW Pilot Troy Corser wusste in Frankreich mit einem sechsten Rang zu überzeugen, Ruben Xaus machen hingegen seine Verletzungen zu schaffen

(Motorsport-Total.com) - Troy Corser von BMW Motorrad Motorsport fuhr im ersten Qualifying in Magny-Cours auf den sechsten Platz. Mit einer Zeit von 1:39.435 Minuten lag der Australier lediglich sechs Zehntelsekunden hinter dem Tagesschnellsten Michel Fabrizio (Ducati). Die drei Stop-and-Go-Passagen auf dieser Strecke bereiteten Ruben Xaus Probleme mit seiner rechten Hüfte, doch obwohl der Spanier am Ende auf Rang 19 notiert wurde, fehlt ihm damit weniger als eine halbe Sekunde auf eine Top-10-Platzierung. Zweitschnellster am Nachmittag war Jonathan Rea (Honda) vor Noriyuki Haga (Ducati) und Ben Spies (Yamaha).

Titel-Bild zur News: Troy Corser

Troy Corser fuhr mit dem BMW Bike in Magny-Cours unter die Top 8

"Heute lief es ziemlich gut, und ganz allgemein bin ich mit unseren Fortschritten sehr zufrieden", sagt Corser. "Wir hatten keinerlei Probleme mit den Bremsen zu beklagen, und so hoffe ich, dass die Schwierigkeiten vom vergangenen Wochenende damit erledigt sind. Die meiste Zeit haben wir heute mit der Fahrwerksabstimmung, insbesondere im Hinblick auf die Bodenwellen und Bremszonen, verbracht."#w1#

"Im Augenblick zeigen die Reifen ein ordentliches Verschleißbild und sie harmonieren auch gut mit dem Motorrad. Am Samstag werden wir uns noch etwas der Feinabstimmung der Federelemente in Bezug auf die Bodenwellen sowie der Abstimmung der Wheelie-Control widmen", so der Sechstplatzierte vom Freitag. Nur zu Platz 19 reichte es hingegen für BMW Teamkollege Xaus.

"Es ist kaum zu glauben, aber obwohl ich schon oft hier war, bin ich hier noch nie mit einem Vierzylinder-Motorrad gefahren. Dementsprechend muss ich den Kurs jetzt gewissermaßen neu lernen und meinen Fahrstil anpassen", hält der Spanier fest. "Natürlich bin ich noch nicht wieder ganz fit, und es gibt mindestens drei Stop-and-Go-Passagen auf der Strecke, bei denen meine rechte Hüfte und der Oberschenkel schmerzen."

"Am Samstag werden meine Mechaniker versuchen, eine Abstimmung zu finden, die es mir da etwas leichter macht, und dann hoffe ich, auch etwas schneller fahren zu können. Auch wenn meine Platzierung am Freitag nicht so toll aussehen mag, liege ich mit meiner Zeit doch nur etwa eine halbe Sekunde hinter den Top 10 - und das zeigt, wie hart umkämpft diese Rennserie ist", so Xaus.

Berti Hauser, Leiter BMW Motorrad Motorsport, zeigte sich recht zufrieden mit dem ersten Training: "Es mag noch etwas verfrüht sein, darüber zu sprechen, aber Troy hat heute wieder einmal gezeigt, dass er mit der Spitze mithalten kann, und sein sechster Platz lässt uns wirklich hoffen. Das ist eine gute Ausgangsbasis, und jetzt müssen wir sehen, ob wir morgen darauf aufbauen können."

"Angesichts seiner Schmerzen beim Fahren hat Ruben seine Sache heute wirklich sehr gut gemacht, und ich hoffe, dass es ihm nach einigen Massagen und der Behandlung unseres Arztes etwas besser geht", gibt Hauser in Frankreich zu Protokoll. "Magny-Cours ist für unser Motorrad zwar keine einfache Strecke, aber wir müssen sie so gut wie möglich in Angriff nehmen und unser Bestes geben."