Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bayliss erwartet Dreikampf an der Spitze
Weltmeister Troy Bayliss rechnet in der kommenden Superbike-Saison mit einem harten Kampf um den Weltmeistertitel
(Motorsport-Total.com) - Neue Hersteller, neue Talente und neue Strecken - die kommende Superbike-Saison verspricht viel Spannung. Und: Gesucht wird der Nachfolger des zurückgetretenen Superbike-Weltmeisters Troy Bayliss. Nach dem Abschied des Australiers soll Noriyuki Haga bei Xerox-Ducati in die Fußstapfen des dreifachen Champions treten. Doch ganz so einfach wird es nicht, schätzt der bisherige Ducati-Superstar.

© BMW
Troy Corser ist ein wichtiges Element des Superbike-Einstiegs von BMW
Der dreifache Superbike-Weltmeister hat neben Haga noch zwei weitere Piloten auf der Rechnung. Vor allem Michel Fabrizio habe als bisherige Nummer Zwei in Reihen der Ducati-Mannschaft nun große Chancen. Der Italiener demonstrierte seine Stärke jüngst bei den Testfahrten in Südafrika, wo er das Teilnehmerfeld scheinbar nach Belieben dominierte.#w1#
Auch das neue Motorrad-"Wunderkind" Ben Spies zählt nach Ansicht von Bayliss in der kommenden Saison bereits zum engsten Kreis der Favoriten. "Ich denke, es wird zwischen Nori, Ben und Michel entschieden", so der Australier. Der Druck laste dabei deutlich auf den Schultern von Haga. "Wir wissen aber alle, dass er bei Yamaha starke Leistungen gezeigt hat. Er gehört für mich zu den Besten. Er wird in diesem Dreikampf um den Titel ganz sicher eine gewichtige Rolle spielen."

