• 28.06.2008 17:52

  • von Johannes Orasche

Corser auf Pole, Bayliss Zweiter

WM-Leader Troy Bayliss musste sich in der Superpole in Misano nur seinem Landsmann und Superpole-Spezialisten Troy Corser beugen

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem Doppelsieg von 2007 hat sich WM-Leader Troy Bayliss auch diesmal in Misano eine hervorragende Ausgangsposition geschaffen. Der Australier aus der Xerox-Ducati Werkstruppe brannte in Misano Adriatico in seiner Superpole-Runde eine Zeit von 1:36.1 in den heißen Asphalt und sicherte sich damit den hinter seinem Landsmann Troy Corser den zweiten Startplatz.

Titel-Bild zur News: Troy Corser

Troy Corser startet in Misano von der Pole Position

Troy Corser, der zuletzt mit BMW in Verbindung gebracht wurde, sicherte sich mit seiner R1 mit seiner Superpole-Runde in 1:35.9 die Pole und war der einzige Fahrer, der unter der 1:36-Marke blieb. "Ich bin mit dem Motorrad sehr zufrieden, auch wenn es bei den heißen Bedingungen harte Arbeit ist", räumte Corser ein. "Schon am Freitag fuhr ich in der Früh aus der Box und konnte sofort gute Rundenzeiten hinlegen." Für den zweifachen Weltmeister war es bereits die Pole Position seiner Karriere.#w1#

Hinter dem WM-Tabellenführer platzierte sich der starke Sterilgarda-Ducati-Pilot Ruben Xaus auf Startplatz drei. Die erste Reihe komplettierte Michel Fabrizio mit der zweiten Xerox-Ducati vor den Markenkollegen Max Biaggi, Lorenzo Lanzi und Jakub Smrz auf Rang sieben.

Regis Laconi konnte bereits am Freitag mit Rang sechs im ersten Qualifying überzeugen. Der Doppelsieger on 2005 war über die gute Leistung mit seiner PSG-1-Kawasaki gar nicht sonderlich überrascht. "Wir haben die freien Trainings gut genutzt und das Motorrad läuft nun hervorragend."

In der Superpole am Samstag reihte sich der Franzose auf dem achten Startplatz ein. Teamkollege Makoto Tamada preschte mit der zweiten Kawasaki ZX10 auf die zwölfte Startposition. Ayrton Badovini aus der Pedercini-Kawasaki-Mannschaft holte sich den 16. Startplatz in der vierten Startreihe.

Superpole

01 Corser T. (AUS) - Yamaha YZF-R1 - 1:35.993
02 Bayliss T. (AUS) - Ducati 1098 F08 - 1:36.106
03 Xaus R. (ESP) - Ducati 1098 RS 08 - 1:36.189
04 Fabrizio M. (ITA) - Ducati 1098 F08 - 1:36.403
05 Biaggi M. (ITA) - Ducati 1098 RS 08 - 1:36.506
06 Lanzi L. (ITA) - Ducati 1098 RS 08 - 1:36.609
07 Smrz J. (CZE) - Ducati 1098 RS 08 - 1:36.652
08 Laconi R. (FRA) - Kawasaki ZX-10R - 1:36.691
09 Nieto F. (ESP) - Suzuki GSX-R1000 - 1:36.746
10 Neukirchner M. (GER) - Suzuki GSX-R1000 - 1:36.856
11 Checa C. (ESP) - Honda CBR1000RR - 1:37.143
12 Tamada M. (JPN) - Kawasaki ZX-10R - 1:37.183
13 Kagayama Y. (JPN) - Suzuki GSX-R1000 - 1:37.243
14 Haga N. (JPN) - Yamaha YZF-R1 - 1:37.395
15 Muggeridge K. (AUS) - Honda CBR1000RR - 1:37.950
16 Badovini A. (ITA) - Kawasaki ZX-10R - 1:37.962
17 Rolfo R. (ITA) - Honda CBR1000RR - 1:37.830
18 Checa D. (ESP) - Yamaha YZF-R1 - 1:37.874
19 Lavilla G. (ESP) - Honda CBR1000RR - 1:37.891
20 Nakatomi S. (JPN) - Yamaha YZF-R1 - 1:38.133
21 Gimbert S. (FRA) - Yamaha YZF-R1 - 1:38.213
22 Kiyonari R. (JPN) - Honda CBR1000RR - 1:38.288
23 Aoyama S. (JPN) - Honda CBR1000RR - 1:38.323
24 5 Sofuoglu K. (TUR) - Honda CBR1000RR - 1:38.394
25 1Iannuzzo V. (ITA) - Kawasaki ZX-10R - 1:38.873
26 Brignola N. (ITA) - Yamaha YZF-R1 - 1:40.311
27 Pridmore J. (USA) - Honda CBR1000RR - 1:40.395