• 28.04.2009 11:39

  • von Britta Weddige

Byrne: Die Sterilgarda-Ducati passt noch nicht

Shane Byrne ist über die Plätze elf und acht in Assen enttäuscht: Die Rennpace ist zwar in Ordnung, aber im Training muss das Bike schneller werden

(Motorsport-Total.com) - Shane Byrne teilt das Problem vieler Piloten: Wenn man im Training und Qualifying nicht schnell genug ist, verbaut man sich die Chancen auf Topplatzierungen im Rennen, auch wenn die Rennpace eigentlich passen würde. Der britische Sterilgarda-Pilot bekam das in den Rennen der Superbike-Weltmeisterschaft in Assen zu spüren, wo er die Plätze elf und acht belegte. Für Byrne waren diese Ergebnisse enttäuschend, er fordert Verbesserungen an seiner Ducati.

Titel-Bild zur News: Shane Byrne

Shane Byrne hofft, dass Sterilgarda mit der Ducati weitere Fortschritte macht

Dazu kam in Assen auch noch das Pech: Byrne verlor im ersten Rennen drei Plätze, als es vor ihm zu zwei Unfällen kam. Danach konnte er jedoch einige gute Runden hinlegen und gleich vier Piloten wieder überholen. Im zweiten Rennen verlor er wieder Zeit wegen eines Crashs vor sich, konnte dann aber auf Carlos Checa und Max Neukirchner aufschließen und den Deutschen schließlich auch überholen.#w1#

"Leider hat das Training ein bisschen zu viel Einfluss auf das Rennen", erklärte Byrne. "Wir müssen die Maschine in diesem Bereich verbessern, denn meine eigentliche Rennpace war wieder einmal sehr gut. Zum ersten Mal in dieser Saison hatte ich auch einen guten Start, durch den Crash vor mir habe ich aber den Kontakt an die Spitzengruppe verloren. Ich musste richtig Gas geben und konnte Neukirchner überholen. Dann habe ich aber einen kleinen Fehler gemacht und konnte nicht mehr an Checa vorbei. Damit verlor ich die Chance auf Platz sieben."

Sterilgarda-Teamchef Marco Borciani bestätigte, dass das Team noch einiges an Entwicklungsarbeit vor sich hat. "Wir müssen hart daran arbeiten um uns da zu steigern, wo es noch nötig ist. Wir wollen vor unserem Heimpublikum in Monza unbedingt eine starke Leistung abliefern. Im zweiten Rennen hätten wir zwar ein noch besseres Ergebnis holen können, aber die Trainingssessions verliefen überhaupt nicht so, wie wir es erwartet hatten." Byrne liegt derzeit auf Rang 13 der Fahrerwertung.