Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Brünn: Smrz zum Auftakt voran
Lokalmatador Jakub Smrz ist im ersten Freien Training in Brünn die Bestzeit gefahren - Weltmeister Max Biaggi erster Verfolger des Tschechen
(Motorsport-Total.com) - Für die tschechischen Fans begann das Rennwochenende in Brünn optimal. Lokalmatador Jakub Smrz fuhr im ersten Freien Training gleich die Bestzeit. Mit seiner Liberty-Ducati umrundete der 28-Jährige die Naturrennstrecke in 2:00.200 Minuten. Der Himmel über Brünn war bewölkt, die Strecke war aber trocken und es herrschten angenehme 23 Grad. Es war aber recht windig. Weltmeister Max Biaggi, der in der Vergangenheit in Brünn sehr erfolgreich war, startete mit dem zweiten Platz in das Rennwochenende, 0,171 Sekunden hinter Smrz.

© Liberty-Ducati
Jakub Smrz hat für gute Stimmung unter den tschechischen Fans gesorgt
Hinter dem Aprilia-Piloten reihten sich gleich zwei weitere Italiener ein. Marco Melandri (Yamaha), der den Kurs aus einer MotoGP-Zeit sehr gut kennt, war knapp schneller als Michel Fabrizio auf der einzigen Suzuki im Feld und wurde Dritter. Sylvain Guintoli sorgte mit der fünftschnellsten Zeit für einen guten Auftakt für das tschechische Liberty-Team. Leon Camier reihte sich mit der zweiten Aprilia an der sechsten Stelle ein.
WM-Spitzenreiter Carlos Checa (Althea-Ducati) wurde Siebter und war der letzte Fahrer, der weniger als eine Sekunde Rückstand auf Smrz hatte. Das BMW-Werksteam ist an diesem Wochenende nur mit einem Piloten am Start, weil sich Routinier Troy Corser noch von seinem Armbruch erholt. Leon Haslam war im ersten Training zeitweise an der Spitze zu finden, klassierte sich schlussendlich aber auf dem achten Platz, genau eine Sekunde hinter der Spitze.
Die schnellste Kawasaki wurde einmal mehr von Tom Sykes gesteuert, der sich als Neunter einreihte. Monza-Doppelsieger Eugene Laverty komplettierte die Top 10. Der Yamaha-Pilot stürzte im Verlaufe des Trainings. Honda-Fahrer Ruben Xaus startete zur Abwechslung mit einer guten Zeit ins Wochenende und kam auf Rang elf. Da Jonathan Rea verletzungsbedingt nicht dabei ist, sitzt Alex Lowes auf der zweiten Castrol-Honda. Der Brite gewöhnte sich an die CBR10000RR, hatte 2,7 Sekunden Rückstand und wurde 19.
Routinier Noriyuki Haga landete mit der Pata-Aprilia im Mittelfeld auf Platz zwölf. Ayrton Badovini konnte zum Auftakt nicht ganz an seine starken Leistungen zuletzt anschließen und kam an die 13. Position. Nach zwei Rennen verletzungsbedingter Pause ist sein BMW-Italia-Teamkollege James Toseland wieder mit dabei. Der zweifache Superbike-Weltmeister ließ es noch ruhig angehen und überprüfte seine Fitness mit Platz 18.
Im Kawasaki-Lager gab es nichts Neues zu vermelden. Im Mittelfeld landete Rookie Joan Lascorz (14.). Chris Vermeulen fuhr keine gezeitete Runde und lag am Ende des Klassements. In seiner Aufwärmrunde stürzte der Australier und fiel auf seinen verletzten Ellbogen. Bei Pedericni-Kawasaki lief es nicht viel besser. Roberto Rolfo wurde 15. Mark Aitchison 17.

