Brands Hatch: WSBK wollte zu viel Geld
(Motorsport-Total.com) - Die britischen Fans müssen in der kommenden Saison auf den stets beliebten WM-Lauf der Superbikes in Brands Hatch verzichten. Streckenbetreiber Jonathan Palmer erklärte die Hintergründe, warum man 2009 in der WSBK einen großen Bogen um die Traditionsstrecke macht. "Das ist enttäuschend, aber wir haben uns bezüglich der Konditionen nicht mit den Herren Flammini einigen können", sagte der ehemalige Formel-1-Pilot nach den gescheiterten Verhandlungen mit Superbike-Promoter FG Sport.

©
"Es ist natürlich deren Business, von den Rennveranstaltern so viel Geld wie möglich für einen Start der Superbikes herauszuschlagen", sagte Palmer weiter. "Aber sie wollten mehr als doppelt so viel wie 2008. Ich habe mein Angebot nach wochenlangen Verhandlungen noch einmal erhöht, aber sie gingen nicht darauf ein. Um die höheren Kosten wieder hereinzubekommen, müsste ich jedes einzelne Ticket im Preis um 19 Euro erhöhen. Das wäre in diesen Zeiten nicht akzeptabel."

