• 05.04.2010 10:47

  • von Lennart Schmid

BMW reist zuversichtlich nach Valencia

Troy Corser und Ruben Xaus haben in Portimão am Chassis und an der Traktionskontrolle der BMW S1000RR gearbeitet

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende macht die Superbike-Weltmeisterschaft in Valencia Station. Der Circuit Ricardo Tormo liegt rund 20 Kilometer außerhalb der spanischen Hafenstadt und zählt zu den modernsten Rennstrecken Europas. Die Strecke ist praktisch allen Superbike-Piloten bestens bekannt, da hier während der Winter oftmals Testfahrten abgehalten werden. BMW Pilot Troy Corser konnte in Valencia bereits fünf Rennen gewinnen und kennt sich auf dem Kurs nicht zuletzt deshalb besonders gut aus.

Titel-Bild zur News: Ruben Xaus und Berthold Hauser

Ruben Xaus und Berthold Hauser (r.) rechnen sich für Valencia einiges aus

"In Valencia brauchen wir ein Bike, das wirklich sensibel mit den Reifen beim Gangwechsel in Schräglage umgeht", so Corser. "Insbesondere im letzten Sektor haben wir viele Gangwechsel in Schräglage. Wenn man in Kurve 13 über die Kuppe fährt, muss die Traktionskontrolle wirklich gut arbeiten - insbesondere gegen Ende des Rennens, wenn das Gripniveau der Reifen abbaut."#w1#

Unmittelbar nach dem letzten Rennwochenende in Portimão arbeitete die BMW Werksmannschaft an selber Stelle einen Tag lang an der Abstimmung und der Traktionskontrolle der BMW S1000RR. Obwohl Regen die Zeit auf der Strecke deutlich einschränkte, verlief der Test insgesamt erfolgreich. Corser begründet die zusätzliche Testfahrt so: "Die Rennen in der Superbike-WM sind derzeit so eng, dass ich als Fahrer wirklich 100 Prozent geben muss, wenn ich oben mitfahren will."

"Und das geht nur, wenn wir gemeinsam das Bike so einstellen, dass es über einen gesamten Rennverlauf macht, was ich will", fährt der Australier fort. "Daran arbeitet das Team, und ich bin zuversichtlich, dass das Bike das hergibt." BMW Motorrad Motorsport Direktor Berthold Hauser ergänzt: "Der Test verlief gut, und ich bin für das Rennwochenende in Valencia zuversichtlich."

Valencia ist ein "Micky-Maus-Kurs"

Ruben Xaus reist ebenfalls optimistisch nach Spanien. "Valencia ist meine Heimstrecke, und ich freue mich schon sehr darauf. Wir haben dort im Januar getestet und ziemlich gute Rundenzeiten fahren können", so der Xaus, der 2007 in auf dem Circuit Ricardo Tormo gewinnen konnte. Dennoch ist er kein Fan der Strecke.

"Die Strecke in Valencia ist ein echter 'Micky-Maus-Kurs' - und deshalb alles andere als einfach zu fahren. Die vielen engen Kurven verhindern, dass man in einen guten Rhythmus kommt. Auf solchen Stop-and-Go Strecken sind leichte Fahrer im Vorteil, da sie besser aus den Kurven heraus beschleunigen können. Für meinen Geschmack ist der Kurs ein bisschen zu eng", so Xaus.