• 26.02.2012 09:47

BMW jubelt über bestes Ergebnis in der Superbike-WM

Marco Melandri bescherte BMW gleich bei seinem Einstand das beste Ergebnis in der Superbike-WM - Leon Haslam vier Tage nach der Operation Fünfter

(Motorsport-Total.com) - Es war ein historischer Tag für BMW Motorrad: Das Team BMW Motorrad Motorsport feiert sein bisher bestes Ergebnis in der FIM Superbike-Weltmeisterschaft. Beim Saisonauftakt 2012 auf Phillip Island belegte Werksfahrer Marco Melandri im ersten Lauf den zweiten Rang. Und das, obwohl er nur auf Startplatz 13 stand, nachdem die Superpole-Qualifikation am Samstag abgesagt werden musste und damit ein Kampf um bessere Startpositionen nicht möglich war.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Marco Melandri bescherte BMW gleich beim Einstand Platz zwei

Im zweiten Lauf wurde er Sechster. Sein Teamkollege Leon Haslam zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Nur vier Tage nachdem sein gebrochenes rechtes Schienbein mit zwei Schrauben fixiert wurde, kämpfte er beherzt gegen die Schmerzen an und holte einen zwölften und einen starken fünften Rang. Insgesamt sammelte das Team BMW Motorrad Motorsport an diesem Wochenende 45 Punkte, so viele wie noch nie zuvor.


Fotos: Superbike-WM auf Phillip Island, Sonntag


In seinem ersten Rennen auf der BMW S 1000 RR machte Melandri gleich in den ersten Kurven einige Positionen gut und arbeitete sich im Rennverlauf weiter nach vorn. In Runde 18 übernahm er den zweiten Platz. Diese Position verteidigte er gegen Sylvain Guintoli bis ins Ziel. Haslam hatte sich in den beiden Qualifikationen für Startplatz zwölf qualifiziert. Im ersten Rennen kämpfte er trotz seiner Verletzungen bis in die letzte Runde um einen Platz in den Top 10.

"Ich bin wirklich glücklich! Es ist wunderbar, dass ich gleich in meinem ersten Rennen auf der RR das bisher beste Ergebnis für BMW holen konnte", freut sich Melandri über den Einstand. "Das kann ich noch gar nicht glauben. Die Jungs an der Strecke und in der Fabrik arbeiten wirklich hart, und sie haben einen großartigen Job gemacht. Wir wussten nicht genau, wie gut wir im Rennen sein würden, da wir bei den Wintertests keine Longruns absolviert hatten."

"Während des Rennens habe ich einfach versucht, meinen Rhythmus beizubehalten und nicht zu aggressiv zu sein, da ich wusste, dass ich auf meine Reifen achten muss. Ich musste auf den richtigen Moment warten, um Tom Sykes und Guintoli zu überholen. In den letzten beiden Runden hat Sylvain noch einmal mächtig Druck gemacht, aber ich habe mich auf mich selbst konzentriert und meine Position verteidigt."

Raketenstart von Haslam

Beim Start des zweiten Rennens katapultierte sich Haslam vor auf den dritten Rang, und während der folgenden Runden kämpfte er um eine Top-Position. Unterdessen hatte Melandri einen verhaltenen Start, machte aber Runde um Runde Plätze gut. Zur Rennmitte lag er direkt hinter Haslam auf dem fünften Rang. Von da an lieferten sich die beiden Werksfahrer ein spannendes teaminternes Duell und wechselten mehrfach die Positionen. Am Ende behielt Haslam die Oberhand und wurde Fünfter vor Melandri.

"Ich bin wirklich sehr zufrieden. Im ersten Rennen hatten wir Schwierigkeiten, die mich etwas beeinträchtigt haben. Obwohl das Ziel nur war, Punkte zu sammeln, wusste ich, dass mehr drin gewesen wäre", sagt Haslam. "Zwischen den Rennen haben die Jungs wirklich hart gearbeitet: Sie haben den Motor, die Elektronik und die Balance des Bikes geändert, und wir waren auf Anhieb in der Lage, mit um eine Top-Fünf-Platzierung zu kämpfen."

"Ein großer Dank geht an das Team und das medizinische Personal, die es überhaupt erst möglich gemacht haben, dass ich fahren kann. Gleichzeitig möchte ich gegenüber der Familie und den Freunden von Oscar McIntyre, der gestern bei dem tragischen Unfall gestorben ist, mein Beileid ausdrücken."

Lauf zwei: Melandri nicht so schnell

Während es für Haslam in Lauf zwei besser lief, war die Situation bei Melandri umgekehrt. "Das zweite Rennen war sehr schwierig. Es war wärmer, also musste ich mehr pushen, um die Jungs vor mir abzufangen. Das war nicht einfach. Aber wir haben das erste Wochenende auf Rang zwei der Gesamtwertung beendet, das ist besser als erwartet."

"Nun haben wir einen Monat Zeit, um die Daten zu analysieren und zu versuchen, uns noch weiter zu steigern", blickt der Italiener voraus. "Wir werden in Spanien testen, und das gesamte Team arbeitet sehr hart. Wir alle haben dasselbe Ziel, und es ist schön zu sehen, wie hoch motiviert alle sind. Zudem möchte ich der Familie von Oscar McIntyre, den wir gestern verloren haben, mein tiefstes Mitgefühl bekunden."

Leon Haslam

Leon Haslam kämpfte nach seiner Operation tapfer und holte wichtige Punkte Zoom

Teamdirektor Bernhard Gobmeier freut sich über das beste Ergebnis von BMW in der Superbike-WM. "Insgesamt war es ein sehr positives Wochenende - Marcos zweiter Platz war das bisher beste Ergebnis von BMW Motorrad in der Superbike-Weltmeisterschaft. Das Wochenende verlief ein bisschen wie eine Achterbahnfahrt, aber am Ende konnten wir zeigen, dass sich die im Winter geleistete Arbeit ausgezahlt hat. Dennoch sind wir noch nicht da, wo wir hin wollen, und wir müssen noch in manchen Bereichen nachlegen. Und das werden wir in den nächsten Wochen tun."

"Ich bin mit der Leistung unserer Fahrer sehr zufrieden. Dass Leon im zweiten Rennen in die Top 5 gefahren ist, ist sehr beeindruckend und macht jeden bei BMW Motorrad sehr stolz. In Marcos zweitem Platz im ersten Rennen gelang BMW Motorrad das bisher beste Ergebnis in dieser Meisterschaft."

"Angesichts der Schwierigkeiten mit der Haftung, die bei Marco im zweiten Rennen ganz untypisch vom Start weg aufgetreten sind, kann seine Leistung nicht hoch genug bewertet werden. Er hat einen herausragenden Job gemacht, sein Können unter Beweis gestellt und liegt nun auf Platz zwei der Weltmeisterschaft."

"Im Namen des gesamten Teams und von BMW Motorrad, möchte ich der Familie und den Freunden von Oscar McIntyre, der beim gestrigen Unfall auf Phillip Island sein Leben verloren hat, unsere Anteilnahme aussprechen."

In der Fahrerwertung der Weltmeisterschaft liegt Melandri mit 30 Punkten auf dem zweiten Platz. Haslam ist Achter mit 15 Punkten. In der Herstellerwertung belegt BMW mit 31 Punkten den dritten Platz.