• 30.05.2011 13:19

BMW: Enttäuschung in der Superpole

Während Troy Corser mit seinem sechsten Startplatz noch recht zufrieden ist, hatte Leon Haslam Probleme und startet nach einem Sturz nur von Platz zwölf

(Motorsport-Total.com) - Enttäuschung für das BMW-Werksteam nach einem langen und arbeitsreichen Tag: Die beiden Werksfahrer Troy Corser und Leon Haslam gehen in Salt Lake City im US-Bundesstat Utah aus der zweiten und dritten Reihe in das fünfte Saisonrennen der Superbike-Weltmeisterschaft 2011.

Titel-Bild zur News: Troy Corser

Troy Corser qualifizierte sich in Salt Lake City für Startplatz sechs

Corser beendete das Superpole-Qualifying als Sechster, Haslam belegte Platz zwölf. Während Corser es in den dritten und finalen Durchgang geschafft hatte, stürzte Haslam auf seiner schnellen Runde am Ende der zweiten Session in Kurve sechs und konnte sich nicht mehr verbessern. Bis zum Start des Superpole-Qualifyings hatte es permanent geregnet.

"Insgesamt bin ich mit meiner Startposition zufrieden", bilanziert Corser. "Heute Morgen hatten wir einige Schwierigkeiten, und die Wetter- und Streckenbedingungen hier sind wirklich schlecht. Wir hatten einfach nicht genügend Haftung, was sich in den Rundenzeiten zeigt. Also haben wir einige Änderungen vorgenommen und Informationen von Leon zu Rate gezogen, da er es geschafft hatte, mehr Haftung aufzubauen. Das Bike hat sich sofort besser angefühlt."

"Das Wetter ist später ein wenig besser geworden, und wir haben es bis in die Superpole 3 geschafft und uns für die zweite Startreihe qualifiziert", fährt der Australier fort. "Ich bin zufrieden mit der Beständigkeit des Motorrads und der Reifen. Wir haben einen guten Speed. Ich freue mich auf die Rennen."

Leon Haslam

Leon Haslam hat unter anderem Probleme mit der Motorbremse Zoom

Teamkollege Haslam berichtet: "Wir hatten mit einigen Unstimmigkeiten in der Elektronik zu kämpfen. Die Einstellungen, die wir heute Morgen bei starkem Regen benutzt haben, hatten gut funktioniert. Das Motorrad fühlte sich gut an. Leider haben sich die Wetterbedingungen für die Superpole dann wieder geändert, die Strecke ist abgetrocknet, und unser Setup hat einfach nicht mehr gepasst."

"Mit den veränderten Bedingungen war das Motorrad schwerer zu fahren", erklärt Haslam weiter. "Das endete für mich in einem Sturz beim Versuch, es noch in die Superpole 3 zu schaffen. Das ist ziemlich frustrierend, weil es heute Morgen richtig gut aussah. In den Rennen hängt alles von den Wetterbedingungen ab, aber wir haben definitiv auch im Nassen den richtigen Speed."

"Der Tag hat gut angefangen für uns. Leider hat es dann etwas früher aufgehört zu regnen. Das war nicht vorteilhaft für uns", lautet das Fazit von Rennleiter Rainer Bäumel. "Unsere Leistung war recht vielversprechend, bevor die Strecke abtrocknete. In der Superpole hatte Leon die gleichen Schwierigkeiten wie gestern - er kämpfte mit den Einstellungen der Motorbremse. Deshalb kam es auch in der Superpole 2 zum Sturz. Wir müssen konsequent daran arbeiten, damit er sich schnell wieder wohler fühlt auf dem Motorrad. Troy hat heute eine gute Leistung gebracht. Der sechste Startplatz ist nicht so schlecht. Der Weg in die erste Kurve ist ziemlich lang. Wenn Troy und Leon einen guten Start erwischen, ist noch alles möglich."