• 13.09.2013 19:01

BMW beim Istanbul-Auftakt vorn dabei

Marco Melandri und Chaz Davies fahren im ersten Qualifikationstraining im Istanbul Park auf die Ränge zwei und sieben, sehen aber noch Raum für Verbesserungen

(Motorsport-Total.com) - Die Türkei-Premiere der Superbike-Weltmeisterschaft hat für BMW gut begonnen. Marco Melandri war im ersten Qualifikationstraining im Istanbul Park Zweitschnellster. Damit qualifizierte er sich mit seiner S 1000 RR für die provisorische erste Startreihe. Teamkollege Chaz Davies wurde Siebter in der provisorischen dritten Reihe. Die beiden BMW-Piloten belegten lange Zeit die Plätze eins und vier und rutschten erst in den Schlussminuten der Session zurück.

Titel-Bild zur News: Marco Melandri

Marco Melandri setzte seine Streckenkenntnis um: Platz zwei am Freitag Zoom

Das erste Freie Training am Vormittag wurde von 45 auf 90 Minuten verlängert, damit sich Fahrer und Teams mit der neu in den Kalender aufgenommenen Strecke vertraut machen konnten. In dieser Session hatten Melandri und Davies ebenfalls die Plätze zwei und sieben belegt.

"Es war ein recht guter Tag, auch wenn er nicht einfach war", bilanziert Melandri, der den Istanbul Park Circuit noch aus seiner MotoGP-Karriere kennt. "Die Bedingungen waren ganz anders als das, woran ich mich erinnere. Der Asphalt hat keine Haftung geboten und die weißen Linien waren rutschig wie Seife. Vielleicht lag das auch an den hohen Temperaturen."


Fotos: Superbike-WM in Istanbul


"Heute Vormittag konnte ich in Kurve zwei gerade noch einen Sturz verhindern, als mir das Bike weggerutscht ist", so Melandri. "Da einige andere Fahrer wirklich gestürzt sind, habe ich beschlossen, keine unnötigen Risiken einzugehen. Die Streckenbedingungen werden aber besser und am Sonntag wird alles ganz anders sein. Ich bin mit meiner Rennpace zufrieden und war selbst mit gebrauchten Reifen konstant schnell. Gegen Ende der Nachmittagssession habe ich einen neuen Reifen ausprobiert, aber ich hatte kein gutes Feeling mit ihm. Es wird schwierig, die richtige Reifenwahl für die Rennen zu treffen. Wir haben noch viel Arbeit vor uns", meint der Italiener.

Davies beginnt mit Rang sieben

Für Teamkollege Davies war "der heutige Tag nicht schlecht. Wir haben vom Vormittag zum Nachmittag hin ein paar gute Änderungen gemacht. Momentan haben wir noch etwas mit der mangelnden Haftung zu kämpfen, aber ich denke, das geht den meisten anderen auch so. Schon zu Beginn des Qualifikationstrainings am Nachmittag bin ich besser mit meiner RR zurechtgekommen als im Training am Morgen und wir haben uns dann weiter verbessert".

Chaz Davies

Auch der Brite Chaz Davies kennt den für die Superbikes neuen den Kurs in Istanbul Zoom

"Doch mit dem Reifen, den ich in den letzten Runden gefahren bin, hatte ich nicht das beste Gefühl. Ich konnte nicht alles aus ihm herausholen, sonst wäre ich auf eine bessere Rundenzeit gekommen", ist Davies nach Platz sieben überzeugt. "Wir scheinen aber bei der Musik dabei zu sein und ich bin recht optimistisch. Wir nehmen nun ein paar Anpassungen am Getriebe vor. Das sollte in ein paar Bereichen noch weitere Verbesserungen bringen. Wir haben das nicht heute zwischen den Sessions getan, da die Pause wegen des langen Trainings am Vormittag recht kurz war. Die Jungs arbeiten aber heute Abend daran und morgen früh ist das Bike dann noch besser."

"Sowohl Marco als auch Chaz sind hier bereits vor einigen Jahren gefahren, doch eine Menge anderer Fahrer waren auch schon mit verschiedenen Rennserien hier. Wir können nicht von einem wirklichen Vorteil sprechen, denn sie profitieren höchstens davon, dass sie die Strecke schon kennen. Alles andere fällt nicht ins Gewicht, da sie mit anderen Motorrädern, anderen Reifen und auch bei anderen Temperaturen gefahren sind, da die Grands Prix zu einer anderen Jahreszeit ausgetragen wurden", erklärt BMW-Sportdirektor Serafino Foti.

"Heute Vormittag waren die Temperaturen noch nicht zu hoch, dafür bot der Asphalt kaum Grip und dies führte leider zu Stürzen", so Foti. "Im Gegensatz dazu hatten es die Fahrer heute Nachmittag mit hohen Temperaturen zu tun, aber sie hatten mehr Haftung, da der Streckenbelag immer besser wurde. Wir gehen davon aus, dass sich die Strecke bis Sonntag weiter verändern wird. Die Fahrer müssen sich auf die Veränderungen einstellen und wir müssen auch die Bikes entsprechend anpassen. Insgesamt war es ein guter Tag. Marco ist gut in Form und er war konstant schnell. Auch wenn er mit neuen Reifen noch kein gutes Gefühl hat, kann er auf gebrauchten Reifen ein hohes Tempo gehen. Chaz hatte heute etwas mehr zu kämpfen. Wir arbeiten an mehreren Bereichen, das wird ihm morgen weiterhelfen."

Pirelli wartet mit neuen Reifen auf

Andrea Dosoli, der Technische Direktor des BMW-Teams fasst den Freitag wie folgt zusammen: "Wie wir auf einer neuen Strecke erwartet haben, hatten wir am ersten Tag eine Menge Arbeit. Die zusätzlichen 45 Trainingsminuten haben uns und den Fahrern geholfen, uns mit diesem tollen Kurs vertraut zu machen. Wie üblich auf einer neuen Strecke, bietet der Asphalt anfangs noch nicht besonders viel Haftung, aber wir gehen davon aus, dass sich dies mit jeder Session bessert. Dies hat bei beiden Fahrern für Schwierigkeiten gesorgt, vor allem im ersten Training. Beide haben zunächst versucht, die Haftung des Hinterreifens zu verbessern und daran gearbeitet, die Aufhängung auf diese Streckenbedingungen abzustimmen. Zudem war es wichtig, mehr darüber herauszufinden, was wir auf dieser Strecke bei der Einstellung von Elektronik und Getriebe beachten müssen."

"Chaz ist noch nicht mit der Hinterradhaftung zufrieden, speziell auf der Kante. Auch an der Traktion möchte er noch arbeiten. Darauf richten wir heute Abend unser Hauptaugenmerk. Zudem werden wir an der Getriebeübersetzung feilen", sagt Dosoli und geht zur Anlayse von Melandris Performance über: "Marco hatte es dank seiner guten Streckenkenntnis etwas einfacher und er ist mit der Performance seiner RR grundsätzlich zufrieden. Mit gebrauchten Reifen ist er bereits schnell unterwegs, doch er möchte sein Gefühl für das Heck des Bikes noch verbessern."

"Natürlich wird sich die Strecke morgen weiter verändern und wir wissen, dass sich die Bedürfnisse unserer Fahrer damit auch verändern werden. Der Tag war auch bezüglich der Reifenwahl wichtig. Pirelli hat ein paar neue Prototypen mit nach Istanbul gebracht. Diese haben wir heute evaluiert. Wir konnten bereits heute fast alle Reifen testen, doch morgen werden wir ein klareres Bild davon haben, welchen wir im Rennen einsetzen werden", so Dosoli abschließend.