Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Biaggis Lernkurve - Yamaha überzeugend
Max Biaggi zeigte bei seinem Debüt auf dem Lausitzer EuroSpeedway eine permanente Verbesserung - Corser und Haga beeindrucken
(Motorsport-Total.com) - Alstare-Corona-Star Max Biaggi tastete sich wie zuletzt auf für ihn neuen Pisten eher vorsichtig an das Limit heran, steigerte sich aber am Freitagnachmittag im ersten Qualifying bereits auf 1:39.4, was dem Römer die siebte Position einbrachte. Teamkollege Yukio Kagayama fuhr mit der zweiten GSX-R 1000 K7 auf die starke dritte Position. Für Biaggi ist es das erste Rennwochenende auf dem Lausitzer Kurs, das Team absolvierte jedoch bereits im Juli Reifentests.

© SBK
Max Biaggi ließ es am ersten Tag wieder vorsichtig angehen
Max Neukirchner lag im ersten Freien Training mit seiner Suzuki GSX-R noch an der siebten Position. Im ersten Qualifying büßte der Stollberger fünf Ränge ein und fand sich auf der zwölften Position. Steve Martin fuhr mit der Celani-Suzuki trotz technischer Probleme auf den 18. Rang.#w1#
Die Yamaha-Italien-Piloten Troy Corser und Noriyuki Haga präsentierten sich im ersten Qualifying auf dem EuroSpeedway Lausitz auf den Rängen zwei und vier ein. Corser bestätigte damit seine Vorliebe für die Strecke mit dem Oval-Charakter US-amerikanischer Rennstrecken. Shinichi Nakatomi erreichte für das Team von Martial Garcia im ersten Qualifying die 15. Position und wäre bei diesem Stand für das Superpole-Zeitfahren der besten 16 am Samstag qualifiziert.
Regis Laconi musste sich im ersten Qualifying für die beiden Superbike-WM-Läufe in der Lausitz mit der 13. Position begnügen. Der Franzose kann dennoch beruhigt in die Zukunft blicken, hat sein PSG-1-Team doch bereits vor einigen Tagen die Vertragsverlängerung für den Franzosen bestätigt. Teamkollege Fonsi Nieto strengte sich aus gutem Grund an und stellte die zweite ZX10 R vor Max Neukirchner auf die elfte Position.

