Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Biaggi nicht für Superpole qualifiziert
Ex-Weltmeister Max Biaggi hat sich in Portimao nicht für die Superpole qualifiziert - Jonathan Rea mit Bestzeit im zweiten Qualifikationstraining
(Motorsport-Total.com) - Das zweite Qualifying in Portimao sorgte für eine große Überraschung. Max Biaggi qualifizierte sich erstmals seit es das aktuelle Format gibt, nicht für die Superpole. Die letzten drei Veranstaltungen musste der Römer auslassen, weil sein linker Fuß gebrochen war. Trotz Schmerzen fuhr der entthronte Weltmeister viele Runden, doch er schaffte es als einziger Fahrer nicht, seine persönliche Bestzeit vom Vortag zu verbessern.

© Honda
Jonathan Rea war ein Zehntel schneller als Weltmeister Carlos Checa
In den letzten Momenten des 45-minütigen Trainings war Biaggi als 16. der Wackelkandidat. Dann steigerte sich der neue Superstock-1000-Meister Davide Giugliano deutlich und drang auf Platz fünf vor. Damit war Biaggi für die Superpole Geschichte. Giugliano fährt an diesem Wochenende in Portugal eine zweite Althea-Ducati an der Seite von Weltmeister Carlos Checa. Der Spanier war bislang auch in Portimao gut in Form und musste sich nur Jonathan Rea geschlagen geben."
Der Honda-Pilot umrundete den 4,592 Kilometer langen Kurs in 1:42.569 Minuten am schnellsten und setzte sich an die Spitze. Rea war um 0,152 Sekunden flotter als Checa. Dahinten wurde der Abstand bereits größer. Marco Melandri zaubert bei der Abschiedsveranstaltung von Yamaha gegen Ende eine starke Runde aus dem Ärmel und belegte mit einer halben Sekunde Rückstand Platz drei. Bester-BMW-Pilot war Leon Haslam mit der viertschnellsten Zeit.
Das Liberty-Ducati-Duo zeigte eine geschlossene Leistung. Sylvain Guintoli wurde Sechster, Jakub Smrz Siebter. Nürburgring-Sieger Tom Sykes reihte sich mit seiner Kawasaki an der achten Stelle ein. Sein Teamkollege Joan Lascorz rundete die Top 10 ab. Zwischen die beiden "Grünen" schob sich Eugene Laverty (Yamaha).
Eine positive Leistung zeigte auch Rookie Mark Aitchison (Pedercini-Kawasaki) mit der elftschnellsten Zeit. Auf den weiteren Plätzen folgten Leon Camier (Aprilia), Ayrton Badovini (BMW Italia), Noriyuki Haga (PATA-Aprilia) und Maxime Berger (Supersonic-Ducati). Michel Fabrizio (Suzuki) schaffte es als Letzter in die Superpole.
Neben Max Biaggi qualifizierte sich auch Troy Corser (BMW) nicht für die Superpole. Der Routinier wird wahrscheinlich sein letztes Superbike-Wochenende bestreiten. Karl Muggeridge, der für Ruben Xaus bei der Ten-Kate-Mannschaft einsprang, schaffte es ebenfalls nicht. Auch Javier Fores (BMW Italia), Josh Waters (Yoshimura-Suzuki) und Santiago Barrigan (Kawasaki) werden am Nachmittag zusehen müssen.

