• 19.04.2009 19:12

  • von Britta Weddige

Althea-Honda weist Gerüchte um Hill zurück

Laut Team sind Gerüchte, Lorenzo Lanzi würde Tommy Hill ersetzen, "völlig aus der Luft gegriffen" - Taucht Lanzi dennoch wieder in der Superbike-WM auf?

(Motorsport-Total.com) - Lorenzo Lanzi zieht es zurück in die Superbike-Weltmeisterschaft. Der Italiener, der im vergangenen Jahr in Valencia gewinnen könnte, sollte in dieser Saison für die KTM Scuderia Corse von Stefano Caracchi in der Italienischen Superbike-Meisterschaft fahren. Doch inzwischen haben sich die Wege von Lanzi und Caracchi schon wieder getrennt.

Titel-Bild zur News: Tommy Hill

Althea dementiert, dass Tommy Hill von Lorenzo Lanzi ersetzt werden soll

Grund dafür sei keine Meinungsverschiedenheit, hieß es in einer entsprechenden Pressemitteilung: "Im Gegenteil! Ein Fahrer mit Lorenzos Talent wird der Superbike-WM nie lange fernbleiben. Und als die Weltmeisterschaft nach Europa zurückgekehrt ist, haben ihn manche Teams, die mit ihrer Fahrerwahl nun doch nicht mehr so zufrieden waren, kontaktiert. Stefano Caracchi wollte Lorenzo nicht im Weg stehen und hat den Vertrag mit ihm wieder aufgelöst, wenn auch mit großem Bedauern."#w1#

Und schon wird heftig darüber spekuliert, wen Lanzi denn nun im Superbike-WM-Feld ersetzen könnte. In der Gerüchteküche fiel schnell der Name Tommy Hill, der für Althea Honda fährt. Doch dessen Team dementierte: "Das Honda-Althea-Team weist Gerüchte zurück, nach denen Tommy Hill von Lorenzo Lanzi ersetzt werden soll. Sie sind völlig aus der Luft gegriffen", teilte das Team mit.

Und so wird weiter spekuliert - Fakten gibt es jedoch keine. Ein Gerücht ist, dass Lanzi so viel Sponsorengeld mitbringt, dass er als Teamkollege von Hill bei Althea fährt. Lanzis Name wird aber auch mit dem Guandalini-Team in Verbindung gebracht. Dort konnten bisher weder Jakub Smrz noch Brendan Roberts die Erwartungen erfüllen.

Zurück zu Althea - die Pressemitteilung des Teams ging noch weiter: Tommy Hill werde wie geplant bei den Rennen in Assen fahren, "um mit der Entwicklungsarbeit an der Maschine fortzufahren und die Ergebnisse zu holen, zu denen Team und Pilot in der Lage sind". Findige Gerüchteköche lesen da schon wieder zwischen den Zeilen: Hill ist also für Assen bestätigt - aber was ist mit dem Rest der Saison? So lautet die Frage der Beobachter. Eine Antwort wird es wohl erst nach Assen geben.