• 18.01.2025 12:00

Prototype-Winter-Series 2025: Startschuss für die zweite Saison in Estoril

Spannende Rennen mit herrlichem V8-Sound: Im portugiesischen Estoril startet die Prototype-Winter-Series in die Saison 2025

(Motorsport-Total.com) - Die zweite Saison der Prototype-Winter-Series steht bevor und verspricht erneut packende Rennen mit donnernden V8-Motoren. Die LMP3-Boliden treten an diesem Wochenende auf dem Circuito Estoril an, um den ersten Meisterschaftsstand zu setzen.

Titel-Bild zur News: Prototype-Winter-Series

Startschuss zur zweiten Saison der Prototype-Winter-Series Zoom

Danny Soufi, der Champion der Prototype-Winter-Series 2024, kehrt zurück, um seinen Titel zu verteidigen. Der 21-jährige Texaner bleibt seinem Team Konrad Motorsport treu und wird erneut in einem Ligier JSP320 antreten. Das Team von Franz Konrad zählt seit Jahrzehnten zu den erfolgreichsten in der Sportwagen- und Langstreckenszene. Soufi blickt auf eine beeindruckende Saison zurück, in der er sich den Vize-Titel des Prototype Cup Germany 2024 sicherte.

Starke Konkurrenz und vielversprechende Newcomer

Die Saison 2025 bringt bekannte Namen und spannende Neuzugänge ins Starterfeld. DKR Engineering startet mit einem Duqueine D08, gefahren von dem erfahrenen 71-jährigen Jon Brownson und dem dreifachen LMP3-Meister Laurents Hörr. Das Team ist für seine Professionalität bekannt und zählt zu den Titelkandidaten.

Racing Experience setzt auf eine Mischung aus Jugend und Erfahrung: Der 18-jährige dänische F4-Champion Mathias Bjerre Jakobsen gibt sein LMP3-Debüt und teilt sich das Cockpit mit Wolfgang Payr, einem ehemaligen Rally-Raid-Fahrer. Jakobsen wurde 2024 zum dänischen "Talent des Jahres" gekürt.

High Class Racing bringt einen weiteren Dänen an den Start. Philip Lindberg wird allein in einem Ligier JSP320 antreten. Der TCR-Dänemark-Rennsieger und Langstrecken-Champion 2021 ist hochmotiviert, in der Winterserie Akzente zu setzen.

Konrad-Pilot Danny Soufi will seinen Titel verteidigen

Konrad-Pilot Danny Soufi will seinen Titel verteidigen Zoom

M Racing, das Team von Yvan Muller und Yann Ehrlacher, debütiert in der Prototype Winter Series mit Michael Doppelmayr und Pierre Kaffer. Kaffer, Sieger der GT2-Klasse bei den 24 Stunden von Le Mans 2009, bildet ein starkes Duo mit Doppelmayr, der zahlreiche Erfolge in Langstreckenserien vorweisen kann.

CLX Motorsport, bekannt aus der European Le Mans Series, bringt zwei erfahrene Piloten: David Droux, den amtierenden Champion der Michelin Le Mans Cup, und Quentin Joseph, der bereits umfassende Erfahrung im LMP3-Sport gesammelt hat.

Besonderheiten des Formats
Die Prototype-Winter-Series bleibt ihrem dynamischen Rennformat treu. Unterschiede im Fahrerkönnen werden durch verpflichtende Boxenstopp-Handicaps ausgeglichen. Die zweite Rennhälfte der 50-minütigen Läufe verspricht spannende Positionskämpfe und enge Duelle bis zur Ziellinie.

Alle Rennen der Prototype Winter Series werden live auf dem Winter-Series-YouTube-Kanal übertragen. Rennen 1 startet am Samstag, 18. Januar, um 15:00 Uhr Ortszeit, während das zweite Rennen am Sonntagmorgen um 10:15 Uhr ausgetragen wird.

Neueste Kommentare

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Twitter