Westbrook: "Sogar der Transporter ist neu"
Porsche-Supercup-Champion Richard Westbrook glaubt, dass eine Titelverteidigung sehr schwer wird, wie er 'Motorsport-Total.com' exklusiv verraten hat.
(Motorsport-Total.com) - Der amtierende Porsche Supercup Champion Richard Westbrook fährt in der kommenden Saison für den neugegründeten Hisaq Competition Rennstall aus dem nordrhein-westfälischen Delbrück. Der Brite ist zuversichtlich, dass seine neue Mannschaft von Beginn an bei der Musik sein wird, obwohl dem Team natürlich noch viel Arbeit bevorsteht.

© Porsche
Richard Westbrooks Sportgerät für seine letzte Supercup Saison
Die ersten Tests hinterließen bei ihm jedenfalls einen sehr positiven Eindruck vom Auto und von seiner neuen Mannschaft. Auch von seinem neuen Teamkollegen Michael Schrey erwartet Westbrook einiges. Was er ansonsten noch alles plant, hat er 'Motosport-Total.com' in einem Exklusiv-Interview verraten.#w1#
2007 wird eine sehr ausgeglichene Saison
Frage: "Richard, deine Saison 2006 war einfach unglaublich. Erwartest du dir noch einmal so eine dominante Saison für 2007?"
Richard Westbrook: "In der Tat, die Saison 2006 war wirklich beeindruckend und einzigartig. So etwas zu wiederholen wird wahrscheinlich sehr schwer werden. Wir haben jetzt ein brandneues Team, die Meisterschaft ist insgesamt stärker, die Qualität des Fahrerfeldes wird noch stärker als vergangene Saison werden, es wird richtig schwer. Aber es ist ein tolles Gefühl, als amtierender Champion in die Saison zu gehen und ich werde alles, was in meiner Kraft steht, daran setzen, damit es noch einmal passiert."
Frage: "Glaubst du denn, dass Hisaq Competiton gleich von Anfang an vorne mit dabei sein wird?"
Westbrook: "Sagen wir so: Das ist das, was wir erreichen müssen. Es wird zwar ein hartes Stück Arbeit werden, weil wirklich alles neu ist. Sogar der Transporter ist neu, die Mannschaft, alles. Aber was ich bislang gesehen habe, ist es ein hervorragendes Team, Arndt Schmidt hat eine tolle Mannschaft aufgestellt. Es wird zwar schwierig werden, sofort an der Spitze zu fahren, aber wir werden sehr hart daran arbeiten."
Alzen, Saelens und ein neuer Mann als Hauptkonkurrenten
Frage: "Wen siehst du für 2007 als Hauptkonkurrenten?"
Westbrook: "Ich glaube, es werden die Jungs aus dem vergangenen Jahr sein, vor allem Uwe Alzen und David Saelens. Dann gibt es mit Tim Sugden einen neuen Fahrer, der bereits Porsche-Meisterschaften außerhalb des Supercups gewonnen hat. Es wird sehr interessant werden, es gibt eine tolle Mischung aus erfahrenen Supercup-Hasen und neuen Talenten. Aus meiner Sicht wird es ein sehr schweres Jahr werden."
Frage: "Was erwartest du von deinem neuen Teamkollegen Michael Schrey?"
Westbrook: "Ich erwarte mir eine Menge von Michael, er ist einer der neuen Talente. Er war vergangenes Jahr Rookie of the Year und er wird immer besser. Er kennt jetzt die Strecken, er kennt das Auto, er wird dieses Jahr angreifen wollen. Ich erwarte mir viel von ihm, und ich werde ihn auch unterstützen, aber er wird auch mir helfen. Wir werden als Team zusammenarbeiten, das ist sehr wichtig. Ich sehe in ihm einen Teamkollegen, der für das Team arbeitet und ich habe keinen Zweifel daran, dass er ein guter Teamplayer ist."
Der erste Test lief hervorragend
Frage: "Michael Schrey war sehr zufrieden mit dem Verlauf des Shakedowns. Wie ist deine Meinung?"
Westbrook: "Es war ein sehr, sehr positiver Test. Es war das erste Mal, dass ich mit den Jungs zusammengearbeitet habe, und ich habe ein sehr gutes Gefühl bekommen."
Frage: "Richard, man kennt dich seit Jahren als einen der besten Porsche-Fahrer. Wie sind deine langfristigen Pläne? Hast du Wechselabsichten?"
Westbrook: "Dies wird auf alle Fälle mein letztes Jahr im Porsche Supercup sein. Ob ich danach bei Porsche bleibe, oder mit einem anderen Hersteller zusammenarbeiten werde, das weiß ich noch nicht. Diese Saison ist meine zweite volle Saison im Supercup und ich fühle, dass es Zeit wird, etwas anderes zu machen. Wohin die Reise gehen wird, das weiß ich noch nicht, zur Zeit habe ich noch keine konkreten Pläne."

