• 06.03.2007 15:55

  • von Pete Fink

Schrey will 2007 auf das Podium

Michael Schrey wird 2007 bei Hisaq Competiton zusammen mit Richard Westbrook fahren, mit 'Motorsport-Total.com' sprach er über seine Ziele

(Motorsport-Total.com) - Der Hisaq-Competition-Neuzugang Michael Schrey aus dem niedersächischen Wallenhorst weiß, dass er als Teamkollege vom amtierenden Porsche Supercup Champion Richard Westbrook eine schwierige Zeit vor sich hat. Doch er lässt sich durch den großen Namen nicht bange machen und definiert ein klares Saisonziel: Er würde gerne einmal auf das Podium fahren.

Titel-Bild zur News: Michael Schrey

Michael Schrey will 2007 eine Podiumplatzierung erreichen

Schrey wurde in seiner Debutsaison bei Konrad Motorsport hervorragender Achter im Gesamtklassement und errang den Titel Rookie of the year. In der kommenden Saison will er ein paar Plätze nach oben, wie er in einem Gespräch mit 'Motorsport-Total.com' verriet.#w1#

Frage: "Michael, du bist nicht nur mit dem Motorsport aufgewachsen, du bist auch ein Jahr in den USA gewesen. Was hast du dort gemacht?"
Michael Schrey: Ich war in den USA als Austauschschüler und habe ein Jahr lang in Austin, Texas die Highschool besucht.

Frage: "Vergangene Saison hattest du in Indianapolis deine besten Ergebnisse, hat das etwas mit dem Land zu tun?"
Schrey: "Nein, es lag eher daran, dass uns der Kurs in Indianapolis sehr gut gelegen hat. Wir fanden eine gute Abstimmung und die beiden fünften Plätze waren dann auch meine besten Saisonplatzierungen."

Ein Podium als großes Ziel

Frage: "Eine Podestplatzierung im Porsche Supercup fehlt die jetzt noch. Was sind deine Ziele für die kommende Saison bei Hisaq Competiton?"
Schrey: "Ja in der Tat, eine Podiumsplatzierung fehlt mir noch und ich werde alles versuchen, wenigstens eine zu erreichen. Es wird zwar schwer, werden, aber ich will sooft wie möglich in die Top 5 fahren. Wenn dann am Ende der Saison im Gesamtklassement ein Platz sechs oder sieben herausspringt, dann bin ich zufrieden."

"Eine bessere Meßlatte als den amtierenden Champion gibt es für mich nicht." Michael Schrey

Frage: "Jetzt hast du mit dem amtierenden Champion Richard Westbrook natürlich einen harten Brocken als Teamkollegen. Wie gehst du das an?
Schrey: "Das ist natürlich eine große Herausforderung, aber gleichzeitig auch eine Hilfe für mich. Eine bessere Meßlatte als den amtierenden Champion gibt es für mich nicht. Anfangs werde ich natürlich Schwierigkeiten haben, aber ich erhoffe mir doch, im Verlauf der Saison näher an ihn heranzurücken. Vielleicht kann ich ihn mit viel Glück auch einmal schlagen."

Gute Tests und ein guter Saisonstart

Frage: "Werdet ihr vor Budapest noch einmal testen?
Schrey: "Ja, wir gehen diese Woche noch einmal für einen Tag nach Magny-Cours."

"Ich glaube, wir haben eine ganz gute Grundeinstellung gefunden." Michael Schrey

Frage: Wie lief es beim Shakedown?"
Schrey: Sehr gut. Am ersten Tag haben wir nur das neue Auto eingefahren, den neuen Motor ganz schonend behandelt. Am zweiten Tag konnten wir viele Runden drehen. Wir sind gut zurechtgekommen, ich glaube, wir haben eine ganz gute Grundeinstellung gefunden."

Frage: Glaubst du, das Hisaq Competition gleich zu Saisonbeginn vorne mitfahren kann? Immerhin ist das Team ja ganz neu.
Schrey: "Ich denke schon, dass wir sofort vorne mit dabei sein können. Es ist zwar ein neues Team, aber mit unserem Teamchef Arndt Schmidt und vor allem natürlich mit Richard Westbrook haben wir sehr erfahrene Leute in unseren Reihen. Auch unser Ingenieur Patrick de Groot hat sehr viel Erfahrung und eine ganze Menge an hervorragenden Daten."