• 05.08.2007 11:59

  • von Marco Helgert

Westbrook gewinnt mit Geduld

HISAQ-Pilot Richard Westbrook baute mit seinem Sieg in Ungarn die Gesamtführung auf - Jeroen Bleekemolen rettet nach Fehler noch Rang zwei

(Motorsport-Total.com) - Richard Westbrook fand in Ungarn die richtige Balance zwischen Angriff und Ruhe. Sein zweiter Rang war bereits sicher, an der Spitze fuhr Pole-Mann Jeroen Bleekemolen. Doch der Brite erhöhte den Druck, ohne dabei Risiken einzugehen. Irgendwann zahlte sich diese Taktik aus: Bleekemolen hielt dem Druck nicht stand und drehte sich, konnte aber immerhin Rang zwei retten.

Titel-Bild zur News: Richard Westbrook

Richard Westbrook feierte einen wichtigen Sieg auf dem Hungaroring

Der Start verlief sehr geordnet, nur im hinteren Feld musste einige Autos durch den Kies ausweichen. Die Spitze behauptete Jeroen Bleekemolen klar, auch Richard Westbrook wurde auf Rang zwei kaum bedrängt. Dahinter schob sich Christian Menzel mit einem guten Start von Rang fünf bis auf den dritten Platz nach vorn. Damien Faulkner lag auf Rang vier, während Uwe Alzen an Boden verlor und nur auf Rang acht lag.#w1#

Die Abstände pendelten sich nun recht schnell ein, Überholversuche waren auf dem engen Kurs Mangelware. Wenn man es doch versuchte, so wie Alzen an Saelens, endete es mit Problemen - in diesem Fall für Saelens, der in der Schikane in Dreher gedrückt wurde und weit zurückfiel. An der Spitze begann Westbrook zur Rennhalbzeit, den Druck auf Bleekemolen zu erhöhen.

Zwei Positionen weiter hinten wollte Faulkner an Menzel vorbei, und wieder endete auch dieser Zweikampf mit einem Gewinner und einem großen Verlierer: Menzel drehte sich in der vorletzten Kurve und verlor zwei Positionen, während Faulkner den dritten Rang übernahm.

Dem Druck von Westbrook konnte Bleekemolen an der Spitze zunächst standhalten, doch fünf Runden vor Schluss verpasste der Niederländer den Bremspunkt vor der ersten Kurve vollständig und drehte sich in den Kies. Westbrook bedankte sich und übernahm die Führung. Bleekemolen wiederum konnte sich gerade noch vor Faulkner auf Rang drei halten.

Der dritte Rang von Bleekemolen geriet jedoch in Gefahr, denn nicht nur Faulkner drückte von hinten, auch Jaap van Lagen hing dem kämpferischen Duo im Rücken. Nicolas Armindo vollführte unterdessen einige Dreher und fuhr seinen Porsche daraufhin zurück an die Box.

Die Kampfgruppe Bleekemolen/Faulkner/van Lagen ließ auch in der letzten Runde nicht nach, doch Bleekemolen schaffte es, die andauernden Angriffe der Konkurrenz abzuwehren. Westbrook fuhr davon unbeeindruckt ungefährdet zum Sieg.

Rennergebnis Hungaroring:

1. Richard Westbrook (GB) - HISAQ Competition - 26:08.292 Minuten
2. Jeroen Bleekemolen (NL) - Golden Spike Pertamina Indonesia RT PZE - +6.429
3. Damien Faulkner (IR) - Lechner Racing Team Bahrain - +6.646
4. Jaap van Lagen (NL) - Bleekemolen Race Planet PZ Essen - +7.081
5. Jiri Janak (CZ) - Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen - +10.306
6. Christian Menzel (D) - tolimit - 12.330
7. Alessandro Zampedri (I) - Lechner Racing Team Bahrain - +15.249
8. Stefan Rosina (SK) - Lechner Racing School Team - +17.509
9. Olivier Maximin (F) - MRS-Team PZ Aschaffenburg - +19.512
10. Lance D. Arnold (D) - UPS Porsche Junior Team - +19.757
11. Marc Hynes (GB) - Team IRWIN SAS - +20.130
12. Richard Williams (GB) - Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer - +21.084
13. Phil Quaife (GB) - Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer - +24.645
14. Emilio de Villota (E) - Konrad Motorsport - +27.611
15. Darryl O'Young (HK) - Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen - +32.833
16. Norbert Kiss (H) - Porsche AG - +34.434
17. David Saelens (B) - Team IRWIN SAS - +34.907
18. Uwe Alzen (D) - SPS performance - +35.002
19. Paul van Splunteren (NL) - HSF/Porsche Centrum Eindhoven - +35.267
20. Andzej Dzikevic (LT) - SPS performance - +42.919
21. Oliver Freymuth (D) - Bleekemolen Race Planet PZ Essen - +56.261
22. William Langhorne (USA) - MRS-Team PZ Aschaffenburg - +56.757
23. Mikael Forsten (FIN) - Konrad Motorsport - +68.285

Nicht gewertet:

Nicolas Armindo (F) - tolimit - 11 Rdn. - dnf
Martin Ragginger (A) - UPS Porsche Junior Team - 9 Rdn. - dnf
Patrick Huisman (NL) - Konrad Motorsport - 6 Rdn. - dnf
Marc Basseng (D) - HISAQ Competition -0 Rdn - dnf
Simon Frederiks (NL) - HSF/Porsche Centrum Eindhoven - 0 Rnd - dnf

Schnellste Rennrunde:

R. Westbrook - 1:50.781 min = 142.367 km/h in Rd. 4