Bleekemolen in Ungarn auf der Pole
Jeroen Bleekemolen holte die Pole Position, Spitzenreiter Richard Westbrook Zweiter, 15 Fahrer innerhalb einer Sekunde
(Motorsport-Total.com) - Nach zwanzig Minuten des Qualifikationstrainings für den achten Lauf des Porsche-Mobil1-Supercups auf dem Hungaroring bei Budapest hatte Jeroen Bleekemolen (Niederlande) mit einer Runde von 1:48.516 Minuten (entspricht 145.338 km/h) die letztjährige Bestzeit um 1,2 Sekunden unterboten und sich zugleich - wie bereits in Monaco und am Nürburgring - an die Spitze des Feldes gesetzt. Dann aber begann für den Sieger von Monaco und Nürburgring das bange Warten. Denn Bleekemolen hatte seine beiden für das Wochenende zugelassenen Reifensätze gebraucht und konnte von der Boxenmauer nur noch untätig zusehen, wie seine Gegner Jagd auf die Bestzeit machten.

© Porsche
Erst zittern, dann freuen: Jeroen Bleekemolen steht in Ungarn auf der Pole
Zehn Minuten später rollte Tabellenführer Richard Westbrook aus der Boxengasse, fuhr die Reifen eine Runde lang an und attackierte dann Bleekemolens Pole Position, die er allerdings um fünf Hundertstelsekunden verpasste. Auch Damien Faulkner (Irland), aktuell in der Meisterschaft auf Position zwei, rannte vergeblich gegen die Zeit des Niederländers an. Mit knapp zwei Zehntel Sekunden Rückstand startet Faulkner das 16-Runden-Rennen von Platz drei. Neben Faulkner steht Jiri Janak (Tschechien) in der zweiten Startreihe. Der Tscheche verzeichnet damit sein bislang bestes Trainingsergebnis im Porsche-Mobil1-Supercup. Sowohl Faulkner als auch Janak fahren erstmals ein Rennen auf dem Hungaroring. Christian Menzel (Kelberg) und Uwe Alzen (Betzdorf) stehen in Startreihe drei.#w1#
Die 17 schnellsten Fahrer unterboten Patrick Huismans Trainingsbestzeit aus dem Vorjahr. Richard Westbrook erklärt die enorme Zeitenverbesserung:"Die Zieleingangskurve erhielt einen neuen Belag. Wir können sie jetzt viel schneller fahren und kommen mit entsprechend höherem Tempo auf die lange Gerade."
Mit 15 von 28 Teilnehmern innerhalb einer Sekunde finden sich auch Topfahrer ungewohnt weit hinten in der Startaufstellung. Patrick Huisman (Niederlande) als der aktuelle Meisterschaftsvierte kam über Platz elf nicht hinaus, der Tabellenfünfte Alessandro Zampedri (Italien) startet als 14. Nicolas Armindo (Frankreich) erscheint im Trainingsergebnis auf Platz 18. Alle berichteten über Schwierigkeiten, ihre Rennwagen auf den kurvenreichen Kurs, der durch herbeigewehten Staub ständig seine Charakteristik verändert, einzustellen.
Stimmen zur Qualifikation:
Jeroen Bleekemolen (Startplatz 1): "Ich fahre zum ersten Mal hier, weshalb ich mich anscheinend auf die Strecke einschießen musste. Das dauerte ein wenig, erst mit dem zweiten Reifensatz fuhr ich meine schnellste Zeit - und hatte damit mein Pulver verschossen. Die anschließenden 25 Minuten hätte ich am liebsten gar nicht mehr hingeschaut. Hätte da einer noch eine schnellere Zeit geschafft, wäre ich wehrlos gewesen."
Richard Westbrook (Startplatz 2): "Das war ein toller Kampf! Wir haben mit dem zweiten Versuch vielleicht etwas zu lange gewartet, denn die Strecke wurde doch zusehends langsamer. Aber ich bin trotzdem happy: Ich stehe in Reihe eins, habe alle meine direkten Konkurrenten hinter mir, was bei den schlechten Überholmöglichkeiten hier ja bekanntlich sehr wichtig ist."
Damien Faulkner (Startplatz 3): "Mein erster Versuch mit Reifensatz eins war schon nicht übel - zwei Zehntel langsamer als die spätere Pole von Jeroen. Dann warteten wir lange und beobachteten unsere Gegner, vielleicht etwas zu lange. Mit dem zweiten Reifensatz wäre mir vielleicht noch eine Verbesserung gelungen, aber ich wollte zuviel: In der Zieleingangskurve war ich zu früh am Gas, das Auto stand quer und die Zeit war dahin. Trotzdem: Mein erstes Qualifying auf dem Hungaroring lief gut für mich."
Die Fernsehsender 'Premiere' und 'Eurosport' übertragen den Wertungslauf live am morgigen Sonntag, den 5. August, ab 11:20 Uhr. Zusätzlich zeigt 'Eurosport' am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung 'Motorsports Weekend'.
Ergebnis Qualifikation:
1. Jeroen Bleekemolen (NL) - Golden Spike Pertamina Indonesia RT PZE - 1:48.516 Min
2. Richard Westbrook (GB) - HISAQ Competition - 0.059
3. Damien Faulkner (IR) - Lechner Racing Team Bahrain - 0.198
4. Jiri Janak (CZ) - Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen - 0.454
5. Christian Menzel (D) - tolimit - 0.480
6. Uwe Alzen (D) - SPS performance - 0.589
7. David Saelens (B) - Team IRWIN SAS - 0.647
8. Stefan Rosina (SK) - Lechner Racing School Team - 0.692
9. Jaap van Lagen (NL) - Bleekemolen Race Planet PZ Essen - 0.825
10. Martin Ragginger (A) - UPS Porsche Junior Team - 0.845
11. Patrick Huisman (NL) - Konrad Motorsport - 0.939
12. Emilio de Villota (E) - Konrad Motorsport - 0.972
13. Marc Hynes (GB) - Team IRWIN SAS - 0.986
14. Alessandro Zampedri (I) - Lechner Racing Team Bahrain - 0.988
15. Lance D. Arnold (D) - UPS Porsche Junior Team - 1.008
16. Darryl O'Young (HK) - Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen - 1.025
17. Olivier Maximin (F) - MRS-Team PZ Aschaffenburg - 1.076
18. Nicolas Armindo (F) - tolimit - 1.219
19. Richard Williams (GB) - Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer - 1.224
20. William Langhorne (USA) - MRS-Team PZ Aschaffenburg - 1.298
21. Norbert Kiss (H) - Porsche AG - 1.309
22. Phil Quaife (GB) - Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer - 1.511
23. Marc Basseng (D) - HISAQ Competition - 1.694
24. Paul van Splunteren (NL) - HSF/Porsche Centrum Eindhoven - 1.943
25. Mikael Forsten (FIN) - Konrad Motorsport - 2.722
26. Simon Frederiks (NL) - HSF/Porsche Centrum Eindhoven - 3.051
27. Andzej Dzikevic (LT) - SPS performance - 3.193
28. Oliver Freymuth (D) - Bleekemolen Race Planet PZ Essen - 3.808
dnq: Maher Algadri (RI) - Golden Spike Pertamina Indonesia RT PZE

