• 04.05.2007 12:58

Uwe Alzen reist als Favorit nach Barcelona

Nach den beiden ersten Wertungsläufen des Porsche Supercup geht Uwe Alzen als Spitzenreiter beim dritten Rennen auf dem Circuit de Catalunya an den Start

(Motorsport-Total.com) - Der 39-jährige amtierende Vize-Meister des schnellsten internationalen Markenpokals der Welt führt mit 38 Punkten eine namhafte Verfolgergruppe an. Darunter befinden sich neben zahlreichen Sportwagen-Routiniers mit Richard Westbrook (Großbritannien) und Damien Faulkner (Irland) zwei amtierende Porsche-Champions.

Titel-Bild zur News: Uwe Alzen

Uwe Alzen kommt als Spitzenreiter nach Barcelona

Lediglich zwei Punkte trennen Faulkner von Spitzenreiter Alzen. Sein Können bewies der Meister des Carrera Cup Great Britain bereits zum Saisonauftakt im Wüstenkönigreich. Der 30-Jährige gewann das erste Rennen und kletterte im zweiten Lauf als Drittplatzierter aufs Podium. Zusätzlich drehte er jeweils die schnellste Rennrunde.#w1#

Mit sechs Punkten Rückstand belegt Richard Westbrook, der amtierende Meister des Porsche-Mobil1-Supercup, Rang drei in der Tabelle. Hinter dem 32-jährigen Briten nimmt Alessandro Zampedri (Italien), der Supercup-Sieger von 2005, den vierten Platz in der Wertung ein.

Als aktueller Fünfter reist David Saelens (Belgien) nach Spanien. Der ehemalige DTM-Pilot gewann im vergangenen Jahr das 14-Runden-Rennen auf der 4,6 Kilometer langen Grand Prix-Strecke bei Barcelona vor Fabrice Walfisch (Frankreich) und Richard Westbrook. In der Meisterschaftswertung belegt der Franzose Walfisch den sechsten Platz.

Nicht mehr am Start ist ab dem dritten Saisonlauf der Neuseeländer Matthew Halliday. Er hat einen Vertrag in der Champ Car World Series unterschrieben und verzichtet wegen Terminüberschneidungen auf weitere Rennen im Porsche-Mobil1-Supercup.

Beim ersten europäischen Rennen der Saison erleben die Zuschauer zudem eine Premiere: Wie schon in den Vorjahren setzt die Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG bei ausgewählten Läufen einen Porsche GT3 Cup für prominente Gaststarter ein. 2007 erstmals in einer edlen, mattschwarzen Optik, die von Porsche-Design entworfen wurde.

Pilotiert wird das Fahrzeug von Miguel Angel de Castro. Der Spanier zählt zu den erfolgreichsten Sportwagen-Piloten seines Heimatlands. Er gewann im Jahr 2000 die Spanische und 2004 sowie 2005 die Iberische GT-Meisterschaft. 2002 wurde de Castro Gesamt-Zweiter beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Franchorchamps.

Die Fernsehsender 'Eurosport' und 'Premiere' zeigen das Rennen auf dem 'Circuit de Catalunya' am Sonntag (13. Mai) live ab 11:20 Uhr. Zusätzlich bringt 'Eurosport' am Sonntagabend eine Zusammenfassung in der Sendung 'Motorsports Weekend'.

Fahrerwertung nach zwei Läufen:
1. Uwe Alzen (Betzdorf), 38 Punkte
2. Damien Faulkner (Irland), 36 Punkte
3. Richard Westbrook (Großbritannien), 32 Punkte
4. Alessandro Zampedri (Italien), 30 Punkte
5. David Saelens (Belgien), 22 Punkte
6. Fabrice Walfisch (Frankreich), 22 Punkte
7. Christian Menzel (Kelberg), 18 Punkte
8. Richard Williams (Großbritannien), 12 Punkte
9. Sebastiaan Bleekemolen (Niederlande), 12 Punkte
10. Patrick Huisman (Niederlande), 8 Punkte