Supercup: Bleekemolen holt ersten Sieg des Jahres
Jeroen Bleekemolen macht so weiter wie im Vorjahr: Der Niederländer und amtierende Supercup-Meister gewann das erste Saisonrennen in Bahrain
(Motorsport-Total.com) - Der amtierende Meister des Porsche-Supercups setzt seine Fahrt auf der Erfolgsspur auch 2009 fort. Beim ersten Rennen des Jahres überquerte Jeroen Bleekemolen (Niederlande) den Zielstrich nach zwölf Runden mit einem Abstand von mehr als 9,7 Sekunden vor seinem Landsmann Patrick Huisman, der für SPS Performance unterwegs ist. Dritter wurde der Neueinsteiger Matt Halliday aus Neuseeland vom Team Federsand-Jetstream Motorsport.

© Porsche
Jeroen Bleekemolen ließ nichts anbrennen: Sieg in Lauf 1
Bereits beim Start ließ der 27-jährige Bleekemolen seinen Gegnern auf dem 5,4 Kilometer langen Bahrain International Circuit keine Chance. Er verteidigte die Pole-Position, setzte sich an die Spitze des Feldes und führte am Ende der ersten Rennrunde mit einem Abstand von mehr als einer Sekunde auf den Zweitplatzierten René Rast (Steyerberg, Veltins MRS Racing).#w1#
Dahinter folgten Huisman, Halliday sowie die beiden Piloten der Walter Lechner Racing School Damien Faulkner (Irland) und Stefan Rosina (Slowakei). Mit einem fehlerfreien Lauf bot Bleekemolen seinen Verfolgern auch im weiteren Verlauf des Rennens keine Chance auf einen Sieg. Er hielt die Führung souverän bis zum Ende des 12-Runden-Sprints und wurde mit einer Zeit von 25:32,259 Minuten abgewinkt.
Pech hatte der 22-jährige Rast. Aufgrund eines technischen Problems fiel der Youngster in Runde acht aus. Schon 2008 beendete der amtierende Meister des Porsche Carrera Cup Deutschland den ersten Supercup-Lauf des Jahres nicht.
Als Zweiter überquerte der 42-jährige Rekordmeister Huisman, der von 1997 bis 2000 vier Titel in Folge geholt hatte, den Zielstrich im Wüstenkönigreich Bahrain. Dahinter platzierte sich Matt Halliday bei seinem Debüt in dem internationalen Markenpokal auf dem dritten Podiumsplatz. Auf den Plätzen vier und fünf folgten die beiden Teamkollegen Faulkner und Rosina.
Sechster wurde Luigi Ferrara, der im vergangenen Jahr den Porsche Carrera Cup Italia gewonnen hatte. Hinter dem 26-jährigen Italiener sah dessen Teamkollege bei SANITEC RACING, William Langhorne (USA), die Zielflagge als Siebter. Danach folgten Siso Cunill (Spanien, Konrad Motorsport) und Abdulaziz Al Faisal (Saudi Arabien, Walter Lechner Racing School) auf den Rängen acht und neun.
Pech hatte der ehemalige Supercup-Champion Richard Westbrook (Großbritannien, Federsand-Jetstream Motorsport), der sich für das Rennen als Vierter qualifiziert hatte und schließlich als Zehnter ins Ziel kam. Bereits in der ersten Kurve drehte sich der 33-jährige Brite aufgrund einer Berührung mit seinem Teamkollegen Halliday und fiel an das Ende des Feldes zurück.
Stimmen nach dem Rennen:
Jeroen Bleekemolen (Sieger): "Das war ein perfektes Rennen für mich. Natürlich hatte ich auch ein wenig Glück, dass René ausgefallen ist. Er hat ab der vierten Runde ein wenig aufholen können. Doch dann war er plötzlich weg. Wenn man hier in der Hitze unter Druck gesetzt wird, kann es sehr schwierig werden. Das war bei mir heute nicht der Fall. Ich bin sehr froh darüber und freue mich auf das zweite Rennen."
Patrick Huisman (Zweiter): "Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis. Sicherlich habe ich davon profitiert, dass Richard in der ersten Kurve rausgedreht wurde, aber nichtsdestotrotz: das restliche Rennen bin ich überlegt und gut gefahren. Vor allem freut es mich auch für das Team. Ich habe eine neue Mannschaft um mich und wir sind vor Bahrain keinen einzigen Kilometer testen gewesen."
Matt Halliday (Dritter): "Eigentlich sollte ich mich über Platz drei freuen. Über diesem Podiumserfolg steht aber die Berührung meines Teamkollegen. Mir tut das einfach nur sehr leid. Ich hatte keinen anderen Ausweg mehr gefunden, als Richard zu berühren. Es hätte ein toller Start in die Meisterschaft werden können. So ist die Freude getrübt. Am Ende des Rennens wollte ich dann auch kein zu großes Risiko mehr eingehen. Vielleicht hätte ich noch auf Platz zwei vorfahren können. Aber ich entschied mich dann wenigstens zum Ende hin für den sicheren Rang drei."
Den zweiten Wertungslauf in Bahrain zeigen die Fernsehsender 'Eurosport 2' und 'Premiere' live am Sonntag (26. April) ab 11:30 Uhr (MEZ).
Rennergebnis, Top 5:
1. Jeroen Bleekemolen (NL), Konrad Motorsport, 25:32.259 Minuten
2. Patrick Huisman (NL), SPS Performance, + 9.709 Sekunden
3. Matt Halliday (NZ), Federsand-Jetstream Motorsport, + 11.272
4. Damien Faulkner (IR), Walter Lechner Racing School, + 12.600
5. Stefan Rosina (SK), Walter Lechner Racing School, + 13.536

