• 30.08.2009 14:18

Spa: Bleekemolen siegt und zieht davon

Jereon Bleekemolen hat sich mit einem Sieg in Spa weiter von seinen Verfolgern abgesetzt - Norbert Siedler mit Platz zwei - René Rast ausgefallen

(Motorsport-Total.com) - Mit seinem vierten Saisonsieg hat sich Jeroen Bleekemolen im Kampf um den Gewinn des Porsche-Supercups wieder etwas Luft verschafft. Nach vier Rennen ohne Sieg gewann der Tabellenführer auf dem Grand-Prix-Kurs von Spa-Francorchamps souverän vor dem Österreicher Norbert Siedler und baute damit seinen komfortablen Punktevorsprung weiter aus.

Titel-Bild zur News: Jeroen Bleekemolen

Servus Publikum: Jeroen Bleekemolen machte einen Schritt Richtung Titel

Mit dem Porsche 911 GT3 Cup vom Konrad-Team übernahm der von der Pole-Position gestartete Titelverteidiger sofort die Führung und gab sie bis ins Ziel nicht mehr ab. Es war sein insgesamt zehnter Sieg im Porsche-Supercup - und bei drei noch ausstehenden Läufen in Monza und Abu Dhabi vermutlich auch eine Vorentscheidung in der Meisterschaft.#w1#

Norbert Siedler (MRS) sicherte sich als Zweiter sein bisher bestes Supercup-Ergebnis, konnte den Spitzenreiter jedoch über die gesamte Distanz nie ernsthaft in Verlegenheit bringen. Den dritten Platz belegte Jan Seyffarth (Querfurt), der für tolimit/Seyffarth fahrende Gaststarter aus dem Carrera-Cup.

Der große Pechvogel des zehnten Saisonrennens auf dem anspruchsvollen Kurs in den Ardennen war zweifellos René Rast. Der Tabellenzweite vom Team MRS, der zuletzt vier Rennen in Folge gewonnen hat, hatte wegen einer defekten Servolenkung diesmal keine Chance. In der Anfangsphase konnte er sich noch in der Spitzengruppe behaupten, doch gegen Rennende wurde er dann nach hinten durchgereicht und musste in der vorletzten Runde aufgeben.

Hinter dem Spitzentrio belegte der Ire Damien Faulkner (Walter Lechner) den vierten Platz vor seinem Teamkollegen Stefan Rosina. Der Slowake konnte sich dadurch in der Meisterschaft wieder auf den dritten Platz verbessern und den vierfachen Spa-Sieger Patrick Huisman (SPS) aus den Niederlanden ablösen, der nach einem verpatzten Qualifying auf dem neunten Platz ins Ziel kam.

Der Brite Richard Williams (SPS) wurde Sechster vor dem Brasilianer Valdeno Brito (Konra), einem weiteren Gaststarter aus dem Carrera-Cup. Die Top 10 vervollständigte der ebenfalls für Konrad Motorsport fahrende Tscheche Jiri Janak.

Stimmen zum Rennen:

Jeroen Bleekemolen (1.): "Schade, dass René dieses Problem hatte. So will man normalerweise kein Rennen gewinnen. Aber sein Teamkollege Norbert war ein harter Gegner. Vor allem am Anfang war er sehr schnell, später konnte ich mich dann etwas absetzen."

"Wir hatten an diesem Wochenende ein sehr schnelles Auto und im Rennen lief alles nach Plan. Das war sicherlich ein großer Schritt in Richtung Meisterschaft. Wenn ich bei einem der drei restlichen Rennen ins Ziel komme, müsste es zum Titelgewinn reichen. Das wäre die Krönung für ein tolles Jahr."

Norbert Siedler (2.): "Danke an mein Team, das war ein super Wochenende. Zweiter Startplatz und Zweiter im Rennen - ich bin sehr zufrieden. Jetzt habe ich mein Ziel für dieses Jahr erreicht. Ich hatte mir vorgenommen, spätestens in Spa auf dem Podium zu stehen, und das ist mir zum Glück gelungen. Jetzt greife ich in Monza nochmals an."

Jan Seyffarth (3.): "Der Schlüssel zum Erfolg war der Start. Ich war schon in der ersten Kurve neben Bleekemolen, leider außen, weshalb ich auch nicht überholen konnte. Der Start war seither immer mein Problem, aber jetzt weiß ich offensichtlich, wie's geht."

"Ich habe dann einige Runden mit Faulkner gekämpft, was mich ziemlich aufgehalten hat. Als ich endlich vorbei war, waren die vor mir schon zu weit weggefahren, sonst hätte ich vielleicht sogar noch Siedler angreifen können. Wir sind aber alle sehr zufrieden. Das Podium war unser Ziel, und das haben wir geschafft."

Das Rennergebnis in der Übersicht (Top 5):

1. Jeroen Bleekemolen (Konrad) 27:15.482 Minuten
2. Norbert Siedler (MRS), + 1,531 Sekunden
3. Jan Seyffarth (tolimit/Seyffarth) + 3,895
4. Damien Faulkner (Walter Lechner) + 4,430
5. Stefan Rosina (Walter Lechner) + 6,965
6. Richard Williams (SPS) + 7,150

Fahrerwertung nach 10 von 13 Läufen:

1. Jeroen Bleekemolen - 194 Punkte
2. René Rast - 147
3. Stefan Rosina - 122
4. Patrick Huisman - 120
5. Damien Faulkner - 91
5. Norbert Siedler - 91