• 07.07.2012 15:49

Silverstone-Pole für Rast nach turbulentem Qualifying

Supercup-Titelverteidiger Rene Rast startet in Silverstone von der Pole-Position, nachdem er sich im turbulenten Qualifying die Bestzeit holte

(Motorsport-Total.com) - Der Titelverteidiger greift weiter an: Auf dem Silverstone Circuit startet Rene Rast am Sonntag von der Pole-Position zum sechsten Saisonrennen des Porsche-Supercup. Im turbulenten Qualifying auf der britischen Traditionsrennstrecke war er mit seinem vom Lechner-Team eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup fast eine halbe Sekunde schneller als der Pole Kuba Giermaziak vom Verva-Team. Dank der zwei Extrapunkte, die er für seine Bestzeit kassierte, liegt Rast in der Meisterschaft jetzt nur noch einen Punkt hinter Tabellenführer Norbert Siedler (Österreich).

Titel-Bild zur News: Rene Rast

Supercup-Champion Rene Rast startet am Sonntag von der Pole-Position

Der englische Landregen, der zu Beginn des Qualifyings über der Strecke nieder ging, verzögerte die Zeitenjagd. Einige Piloten gingen mit Regenreifen auf die Strecke, um für alle Fälle schon mal eine Zeit in den Büchern stehen zu haben, andere warteten ab und lagen damit genau richtig: Als der Regen in der zweiten Hälfte des Qualifyings aufhörte und die Piste schnell abtrocknete, ging die Jagd auf die Pole-Position erst richtig los. Vor allem in den letzten fünf Minuten purzelten die Bestzeiten im Sekundentakt.

"Das war ein perfektes Qualifying", freut sich Rast. "Wir hatten eine sehr gute Strategie. Ich bin keine einzige Runde mit Regenreifen gefahren, sondern habe wirklich bis zum Schluss gewartet und bin erst auf Slicks raus gefahren, als die Strecke einigermaßen trocken war. Das hat auf den Punkt gepasst." Giermaziak ist mit seinem zweiten Startplatz ebenfalls zufrieden. "Eigentlich hatte ich nur eine wirklich schnelle Runde, auf meiner zweiten machte ich einen Fehler und kam neben die Strecke", so der Pole.

Lokalmatador Sean Edwards in Reihe zwei

Auch der britische Monaco-Sieger Sean Edwards (Konrad) konnte sich bei seinem Heimrennen eine Zeit lang Hoffnungen auf die Pole-Position machen, musste sich schließlich aber mit der drittschnellsten Zeit zufrieden geben. "Es war ein sehr schwieriges Qualifying. Ich bin gleich zu Beginn mit Regenreifen raus gefahren, um auf jeden Fall eine Zeit zu haben", so der Brite. "Auf trockener Strecke wurde mir dann meine schnellste Zeit aberkannt, auf zwei anderen schnellen Runden lief ich auf langsamere Autos auf. Doch das ist nicht weiter tragisch. Wir haben ein schnelles Auto und sind für das Rennen gerüstet - ganz egal, ob wir am Sonntag auf trockener oder nasser Strecke fahren."

Neben Edwards in der zweiten Startreihe steht überraschend der polnische Supercup-Neuling Patryk Szczerbinski (Verva), der Silverstone aus seiner Zeit im britischen Formelrennsport gut kennt. Für ihn ist es das bisher beste Qualifying-Ergebnis. Tabellenführer Norbert Siedler (Lechner) wurde Fünfter vor Christian Engelhart (Konrad).

Zwei Supercup-Neulinge bilden die vierte Startreihe: Nicki Thiim (Attempto) als Siebter und Michael Ammermüller (Lechner), der den achten Platz holte. Eine starke Leistung ist auch Rang neun des holländischen Supercup-Rookies Jeroen Mul (Team Bleekemolen). Als bester von insgesamt acht Gaststartern aus dem Britischen Carrera-Cup wurde Daniel Lloyd Zehnter.

Die Top 6 des Qualifikationstrainings in Silverstone:

1. Rene Rast (D), Lechner Racing Team, 2:06,164 Minuten
2. Kuba Giermaziak (PL), Verva Racing Team, + 0,429 Sekunden
3. Sean Edwards (GB), Konrad Motorsport, + 0,489
4. Patryk Szczerbinski (PL), Verva Racing Team, + 0,537
5. Norbert Siedler (A), Veltins Lechner Racing, + 0,541
6. Christian Engelhart (D), Konrad Motorsport, + 0,674

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!