• 24.06.2012 16:56

Rast mit Galavorstellung zum zweiten Saisonsieg

Rene Rast hielt sich aus den Zweikämpfen seiner Verfolger heraus und fuhr in Valencia ungefährdet zu seinem zweiten Saisonsieg

(Motorsport-Total.com) - Auf dem Valencia-Street-Circuit meldete sich Rene Rast eindrucksvoll im Titelkampf des Porsche-Supercups zurück. Mit einer Galavorstellung holte der Frankfurter vom Lechner-Team auf dem Stadtkurs rund um den America's-Cup-Hafen seinen zweiten Saisonsieg. Im Ziel hatte er 11,539 Sekunden Vorsprung vor dem Briten Sean Edwards (Konrad), der als Zweiter vor dem überraschend starken Polen Robert Lukas (Förch) erstmals in dieser Saison die Tabellenführung im internationalen Markenpokal übernahm.

Titel-Bild zur News: Rene Rast

Rene Rast fuhr von der Pole-Position aus in Valencia ungefährdet zum Sieg

Es war das Rennen von Rast. Mit seinem Porsche 911 GT3 Cup setzte sich der Titelverteidiger von der Pole-Position sofort an die Spitze des Feldes. Während sich seine Verfolger harte Positionskämpfe lieferten und sich dabei gelegentlich gegenseitig in die Quere kamen, baute der Gewinner des Auftaktrennens in Bahrain seinen Vorsprung in jeder Runde weiter aus. Damit knüpfte er nahtlos an seine starke Vorstellung im Qualifying an. Sein dritter Sieg in Valencia nach 2009 und 2010 war nie ernsthaft in Gefahr.

"Das war ein perfektes Rennen. Als Erster gestartet und als Erster ins Ziel gekommen - besser geht's nicht", so das Fazit des Siegers Rast. "Hinter mir sind sich gleich nach dem Start einige in die Quere gekommen, dadurch konnte ich schon in der ersten Runde einen Vorsprung herausfahren. Ich habe dann versucht, konstant schnelle Rundenzeiten zu fahren und meine Reifen nicht zu sehr zu beanspruchen. Das ist aufgegangen. Danke ein mein Team für das perfekt vorbereitete Auto."

"Ein verrücktes Rennen", sagt der zweitplatzierte Edwards. "Ich hatte eigentlich einen ganz guten Start, doch plötzlich war Christian neben mir, dann tauchte auch noch Kevin auf, es ging also ganz schön her in der Anfangsphase. Weil ich da recht hart fahren musste, war ich froh, dass ich später meine Reifen, so gut es ging, schonen konnte. Für die Meisterschaft ist dieser zweite Platz ein tolles Ergebnis."

Zahlreich Strafen wegen Frühstarts

Hinter Monaco-Sieger Edwards sorgte Lukas für die große Überraschung des ereignisreichen Rennens. Der Pole schaffte als Dritter erstmals den Sprung aufs Podium des Supercup, profitierte dabei allerdings in der letzten Runde von einem Dreher seines vor ihm fahrenden Landsmanns Kuba Giermaziak (Verva). Der zweifache Saisonsieger des Vorjahres fiel durch dieses Missgeschick hinter den Franzosen Kevin Estre (Attempto) auf den fünften Platz zurück.

Nach dem Rennen kam dann das zweite böse Erwachen: Wegen Frühstarts wurden Giermaziak sowie Estre, Norbert Siedler, Christian Engelhart, Alessandro Zampedri und Mateusz Lisowksi von den Sportkommissaren nachträglich mit einer 30-Sekunden-Strafe belegt. Das würfelte das Ergebnis kräftig durcheinander und machte Tabellenführer Norbert Siedler zum großen Verlierer des Rennens: Der Österreicher von Lechner wurde nur als Elfter gewertet und verlor dadurch seine Führung in der Meisterschaft. Engelhart, als Zweiter der Gesamtwertung nach Valencia gereist und nach einer Durchfahrtstrafe als Achter über die Ziellinie gefahren, wurde wegen seines Frühstarts sogar auf den 15. Platz zurückgestuft.

"Es ist schön, als lachender Dritter auf dem Podium zu stehen", sagt Lukas. "Heute hat einfach alles gepasst. Ich war am Anfang sehr vorsichtig mit den Reifen, doch dann wurde das Auto immer schneller. Es ist wirklich perfekt für uns gelaufen. Das ganze Team hat in den letzten Monaten hart für so ein Ergebnis gearbeitet, dafür ganz herzlichen Dank." Als bester Supercup-Neuling belegte der Däne Nicki Thiim (Attempto) den vierten Platz. Damit löste er den Pockinger Michael Ammermüller (Lechner) an der Spitze der Rookiewertung ab.

Rennergebnis
1. Rene Rast - Lechner - 30:40,893 Minuten
2. Sean Edwards - Konrad - + 11,539 Sekunden
3. Robert Lukas - Förch - + 17,643
4. Nicki Thiim - Attempto - + 26,975
5. Philipp Eng - MRS - + 30,511
6. Sebastiaan Bleekemolen - Bleekemolen - + 35,350

Punktestand nach 5 von 10 Läufen *
1. Sean Edwards - Konrad - 61 Punkte
2. Norbert Siedler - Lechner - 59
3. Rene Rast - Lechner - 58
4. Christian Engelhart - Konrad - 49
5. Kevin Estre - Attempto - 47
6. Kuba Giermaziak - Verva - 36

* Das Rennen in Barcelona wurde abgesagt. Die Extra-Punkte für die Pole-Position wurden jedoch vergeben.