• 14.05.2012 16:52

  • von Roman Wittemeier

Porsche unter Druck: Felgen sind unsicher

Nach der Absage des Supercup-Laufs in Barcelona arbeitet Porsche fieberhaft an einer Lösung: Für die Nordschleife müssen neue Felgen her

(Motorsport-Total.com) - Der Teilnehmer des Porsche-Supercups erlebten ein merkwürdiges Wochenende in Barcelona. Nach den Trainings und der Qualifikation sollte es ins Rennen gehen, doch plötzlich die kurzfristige Absage aus Sicherheitsgründen. Die Felgen hatten sich offenbar beim Aufziehen der Reifen verformt. Bei erhöhter Beanspruchung im Rennen drohten die Räder sogar zu brechen. Ein solches Risiko wollte niemand eingehen.

Titel-Bild zur News: Christian Engelhart

Pech für Christian Engelhart: Der Konrad-Pilot hätte von Pole starten dürfen

"Jetzt müssen wir die Hintergünde mal herausfinden. Wenn es um Sicherheit geht, war das die richtige Entscheidung. Kein Fahrer will sich wegen eines technischen Defektes verletzen", sagt Teamchef Walter Lechner. Sein Motopark-Amtskollege Timo Rumpfkeil erklärt: "Wir müssen schnell eine Lösung finden. Peinlich war es allemal, dass wir das Rennen nicht fahren konnten. Ich bin gespannt, was für eine Lösung kommt."

Porsche muss in aller Kürze eine Lösung finden. Das nächste Supercup-Rennen findet zwar erst in zwei Wochen in Monaco statt, aber schon am kommenden Wochenende fahren die baugleichen Fahrzeuge des Carrera-Cups auf der Nordschleife. Und gerade in der "Grünen Hölle" darf definitiv keine Felge brechen. Nach Aussage von Porsche arbeitet man derzeit unter Hochdruck an einer Lösung. Nicht ausgeschlossen, dass die 911er wieder mit BBS ausrücken. Vom Felgenhersteller hatte man sich im Winter gtrennt.


Fotos: Porsche-Supercup in Barcelona


"Es gab offenbar einen Defekt an einigen Felgen. Weil man nicht weiß, wie sich die Felgen bei Belastung im Rennen verhalten, war es richtig, das Rennen abzusagen", meint Champion Rene Rast. "Zwei meiner Felgen hatten ein solches Problem. So gesehen bin ich froh, dass wir nicht gefahren sind", fügt William Langhorne an. Philipp Eng appelliert: "Man muss die Sicherheit in den Vordergrund stellen."

"Mit den Felgen herauszufahren, wäre sicherlich nicht gut gegangen", stimmt der Supercup-Gesamtführende Norbert Siedler zu. Der Österreicher meint: "Am besten wäre es, wenn wir bald die BBS-Felgen wieder fahren. Am wichtigsten wird das für das kommende Wochenende am Nürburgring. Gerade dort wird die Belastung für die Felgen enorm sein."