• 23.07.2011 18:28

Nürburgring: Erste Pole-Position für Giermaziak

Der Pole Kuba Giermaziak hat für das 200. Porsche-Supercup-Rennen die Pole-Position erobert - Teamkollege Stefan Rosina belegt Startplatz zwei in der Eifel

(Motorsport-Total.com) - Beim 200. Rennen in der erfolgreichen Geschichte des Porsche-Supercup startet der Pole Kuba Giermaziak am Sonntag auf dem Nürburgring von der Pole-Position. Mit dem Porsche 911 GT3 Cup, eingesetzt vom Verva-Racing-Team, holte der mit 21 Jahren jüngste Fahrer im Starterfeld, der in der Meisterschaft Platz sieben belegt, überraschend seine erste Qualifyingbestzeit. Sein slowakischer Teamkollege Stefan Rosina sicherte sich mit 0,295 Sekunden Rückstand den zweiten Startplatz für das Jubiläumsrennen des schnellsten internationalen Markenpokals der Welt und rundete damit die starke Teamleistung ab.

Titel-Bild zur News: Kuba Giermaziak

Kuba Giermaziak steht beim 200. Supercuprennen auf der Pole-Position

"Besser kann es nicht laufen. Ich bin natürlich sehr glücklich über meine erste Pole", freut sich Giermaziak "Aber wir haben schon im Freien Training gesehen, dass wir sehr schnell unterwegs sind. Das ganze Team hat in der Vorbereitung super gearbeitet. Der Nürburgring ist meine absolute Lieblingsstrecke, ich bin hier eigentlich immer schnell, und dass es heute zur Pole gereicht hat, ist natürlich ein toller Erfolg. Jetzt werden wir alles versuchen, das auch im Rennen umzusetzen."

Rosina lobt die starke Arbeit der Verva-Mannschaft. "Ein großes Kompliment an das Team. Dass wir die ersten beiden Plätze geholt haben, zeigt, wie gut wir vorbereitet waren. Das Rennen wird sicherlich nicht einfach werden, schließlich sitzen uns einige sehr starke Fahrer im Nacken. Aber jetzt genießen wir erst einmal dieses tolle Ergebnis, und morgen kämpfen wir dann wieder, um auch im Rennen ganz weit vorne zu landen."


Fotos: Porsche Supercup Deutschland


Hinter den Verva-Piloten musste sich Titelverteidiger Rene Rast aus Frankfurt mit der drittschnellsten Zeit begnügen. Der Tabellenführer und dreifache Saisonsieger vom Lechner-Team nimmt das Jubiläumsrennen auf dem Eifelkurs zusammen mit seinem britischen Dauerrivalen und Titelkonkurrenten Nick Tandy (Konrad-Motorsport) aus der zweiten Startreihe in Angriff.

"Ich bin sehr zufrieden mit dem dritten Startplatz", sagt Rast zu seiner Ausgangslage. "Wichtig ist, dass ich Nick und Sean hinter mir lassen konnte. Wenn ich das auch im Rennen schaffe, kann ich meinen Vorsprung in der Meisterschaft weiter vergrößern. Aber morgen wird es voraussichtlich eh regnen, dann wird sowieso alles anders."

Mit der fünftschnellsten Zeit sicherte sich der Österreicher Norbert Siedler (Lechner-Racing) ebenso eine gute Ausgangsposition für Sonntag wie der niederländische Supercup-Rekordsieger Patrick Huisman (Team-Bleekemolen), der als Sechster den Sprung unter die Besten schaffte.

Nur auf die siebtschnellste Zeit kam dagegen der Brite Sean Edwards. Der Tabellenzweite wird es aus der vierten Startreihe nicht leicht haben, seinen Punkterückstand auf Spitzenreiter Rast entscheidend zu verringern. Das gilt auch für seinen Teamkollege Jeroen Bleekemolen. Der zweifache Supercup-Gewinner aus den Niederlanden belegte den achten Platz vor Supercup-Neuling Kevin Estre und Robert Lukas.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!

Tourenwagen-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Tourenwagen-Newsletter von Motorsport-Total.com!