• 23.05.2008 13:25

Bleekemolen im Supercup auf Pole-Position

Jeroen Bleekemolen sicherte sich die Pole-Position im Porsche-Supercup in Monaco vor Damien Faulkner und Uwe Alzen

(Motorsport-Total.com) - Der Niederländer Jeroen Bleekemolen steht beim fünften Lauf des Porsche-Supercups in Monaco am Sonntag auf der Pole-Position. Acht Minuten vor dem Ende des Qualifikationstrainings umrundete der Pilot des Jetstream-Teams den 3,340 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs an der Côte d'Azur in einer Zeit von 1:36.500 Minuten. Damit startet der 26-jährige ehemalige DTM-Pilot bei dem 16-Runden-Rennen nach 2007 erneut von der Spitze des Feldes.

Titel-Bild zur News: Jeroen Bleekemolen

Jeroen Bleekemolen ist im Supercup in Monaco offenbar eine Klasse für sich

Neben ihm geht der amtierende Vizemeister Damien Faulkern ins Rennen. Mit exakt einer Zehntelsekunde Rückstand auf die Bestzeit stellte der 31-Jährige seinen 911er auf den zweiten Startplatz. Faulkner, der für Lechner unterwegs ist, Bleekemolen und Chris Mamerow (Kadach) führten während des 45-minütigen Qualifyings abwechselnd die Zeitenliste an. Der 23-jährige Mamerow qualifizierte sich am Ende als Achter.#w1#

Gutes Resultat für Alzen

Dritter wurde Uwe Alzen. Der 40-jährige Porsche-Routinier, der für SPS antritt, hatte im vergangenen Jahr die Saison als Dritter des Gesamtklassements beendet und den Meistertitel im Carrera-Cup gewonnen. In Monaco startet hinter dem ehemaligen DTM-Piloten Alzen der Brite Sean Edwards. Mit Rang vier holte der 21-Jährige, der 2008 bei der Mannschaft von Konrad sein Debüt im Supercup gibt, sein bislang bestes Qualifikationsergebnis.

Die dritte Reihe teilen sich David Saelens (Irwin) und René Rast (MRS). Saelens, der in Monaco lebt, startet bei seinem Heimrennen von Rang fünf. Der 21-jährige Rast, der bei den beiden Wertungsläufen in Bahrain seinen Porsche gleich zwei Mal auf die Pole-Position gestellt hatte, steht an der Côte d'Azur auf dem sechsten Platz.

Jan Seyffarth, der aktuelle Spitzenreiter der Meisterschaftswertung, qualifizierte sich als Siebenter. Hinter dem Piloten von Konrad folgen die beiden Kollegen des Kadach-Teams, Chris Mamerow und Jaap van Lagen. Patrick Huisman (Irwin) macht die Top 10 perfekt. Der Niederländer holte von 1997 bis 2000 den Titel des Supercup-Champions viermal in Folge und hält mit 24 Laufsiegen einen einsamen Rekord in dem internationalen Markenpokal.

Stimmen der Top 3:

Jeroen Bleekemolen: "Das ist einer der schönsten Momente in meinem Leben. Hier erneut ganz vorne zu stehen, ist toll und für das Rennen extrem wichtig. Mit meiner Runde bin ich sehr zufrieden. Sie war nahezu perfekt. Außerdem fuhr ich mit dem zweiten Satz Reifen nur zwei Runden. Das könnte mir am Sonntag einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Es sieht sehr gut aus."

Damien Faulkner: "Am Freitag waren wir in dieser Saison bisher immer gut unterwegs. Zum Glück findet in Monaco - anders als sonst - unser Qualifikationstraining freitags statt. Wir haben daher schon gehofft, dass es gut laufen wird. Im Ernst: Ich bin sehr glücklich darüber, wieder vorne mit dabei zu sein. Für das Rennen hoffe ich, einen guten Start zu erwischen und mich vielleicht sogar vor Jeroen setzen zu können. Wir werden sehen. Es wird sehr eng werden."

Uwe Alzen: "Ich bin absolut zufrieden. Wir haben ein gutes Qualifying abgeliefert. Unser Setup funktioniert seit dem letzten Rennen deutlich besser als noch zu Beginn der Saison. Wir waren gestern und heute konstant unter den ersten sechs. So muss es sein. Hoffentlich klappt es jetzt auch endlich mit einer Podiumsplatzierung. Ich gehe jedenfalls sehr optimistisch ins Rennen."

Startaufstellung (Top 10):

01. Jeroen Bleekemolen (Jetstream) - 1:36.500 Minuten
02. Damien Faulkner (Lechner) + 0,100 Sekunden
03. Uwe Alzen (SPS) + 0,398
04. Sean Edwards (Konrad) + 0,493
05. David Saelens (Irwin) + 0,563
06. René Rast (MRS) + 0,803
07. Jan Seyffarth (Konrad) + 0,847
08. Chris Mamerow (Kadach) + 0,927
09. Jaap van Lagen (Kadach) + 0,996
10. Patrick Huisman (Irwin) + 1,014
19. Norbert Siedler (MRS) + 2,026