Armindo und Menzel in der ersten Startreihe
Richard Westbrook fuhr die schnellste Zeit in Silverstone, doch wegen eines Vergehens wurde er - wie zwei weitere Fahrer - zurückversetzt
(Motorsport-Total.com) - Nicolas Armindo (Frankreich) holte beim sechsten Lauf des Porsche-Mobil1-Supercup in Silverstone den ersten Startplatz. Der 25-jährige Franzose benötigte für den 5,1 Kilometer langen Grand Prix-Kurs 1:51.692 Minuten und unterbot damit die Zeit aus dem vergangenen Jahr um knapp 14 Hundertstelsekunden. Armindo, der seine erste Saison im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt bestreitet, stellte die Trainingsbestzeit bereits in der ersten Qualifikationsrunde auf. Am Sonntag wird der Franzose im Supercup zum ersten Mal in diesem Jahr von der Pole-Position aus ins Rennen gehen.

© Porsche
Nicolas Armindo führte das tolimit-Duo im Qualifying an
Auf Startplatz zwei steht Armindos Teamkollege Christian Menzel (Kelberg). Der 35-jährige Champion des Carrera Cup Deutschland von 2005 fuhr seine Bestzeit ebenfalls in den ersten fünf Minuten des Zeittrainings. Sein Rückstand zum Schnellsten betrug mehr als zwei Zehntelsekunden. Als Dritter qualifizierte sich der vierfache Supercup-Chamipon und vierfache Silverstone-Sieger Patrick Huisman (Niederlande). Neben dem 40-jährigen Holländer wird am Sonntag David Saelens aus Belgien an den Start gehen.#w1#
Die dritte Startreihe teilen sich Damien Faulkner (Irland), der amtierende Champion des Carrera Cup Great Britain, und Jeroen Bleekemolen (Niederlande). Als Siebter qualifizierte sich der UPS-Porsche-Junior Lance David Arnold (Duisburg). Sein Teamkollege Martin Ragginger (Österreich) sicherte sich den zehnten Startplatz. Vor dem 19-jährigen Newcomer steht der Porsche-Routinier Uwe Alzen (Betzdorf).
James Sutton (Großbritannien) stellte seinen 911 GT3 Cup auf Startplatz elf. Er war damit der erfolgreichste Gaststarter aus dem Carrera Cup Great Britain. Tim Harvey und Steven Kane (beide Großbritannien) landeten auf den Positionen 15 und 16.
Drei Hundertstelsekunden schneller unterwegs als Nicolas Armindo war Richard Westbrook (Großbritannien). Jedoch wurden dem amtierenden Champion und aktuellen Tabellenführer aufgrund eines Verstoßes gegen die Parc Fermé-Bestimmungen nach dem Qualifikationstraining die Trainingszeiten gestrichen. Dasselbe Schicksal trifft Westbrooks Teamkollegen Michael Schrey (Wallenhorst) und den ehemaligen Formel 1-Fahrer Derek Warwick (Großbritannien), der auf Einladung der Porsche AG an dem Wertungslauf teilnimmt. Gemäß der Entscheidung der Sportkommissare werden die drei am Sonntag vom Ende des Fahrerfeldes aus an den Start gehen.
Nicolas Armindo (Startplatz eins): "Die Streichung der Trainingszeiten ist eine harte Entscheidung. In Magny-Cours wurden wir jedoch genau auf diesen Verstoß hingewiesen. Seitdem halte ich mich daran. Morgen werde ich wie schon in Frankreich alles geben. Es wäre schön, wenn diesmal ein noch besseres Ergebnis dabei herauskäme."
Christian Menzel (Startplatz zwei): "Die Leistungen im Zeittraining waren heute für das Team generell toll. Gestern war an meinem Fahrzeug im Freien Training irgendetwas faul. Wir haben vorsichtshalber alle Dämpfer gewechselt. Heute stand der Wagen wieder perfekt da. Es wäre sogar noch mehr drin gewesen, aber ich wollte kein Risiko eingehen. Für das Rennen habe ich noch einen frischen Satz Reifen. Da geht noch was. Das Motto lautet Angriff."
Qualifikationstraining:
1. Nicolas Armindo (F), tolimit, 1:51.692 Minuten (165.702 km/h)
2. Christian Menzel (D), tolimit, 0.241 Sekunden zurück
3. Patrick Huisman (NL), Konrad Motorsport, 0.408
4. David Saelens (B), Team IRWIN SAS, 0.422
5. Damien Faulkner (IR), Lechner Racing Team Bahrain, 0.448
6. Jeroen Bleekemolen (NL), G. Spike Pertamina Ind. RT PZE, 0.645
7. Lance D. Arnold (D), UPS Porsche Junior Team, 0.683
8. Stefan Rosina (SK), Lechner Racing School Team, 0.792
9. Uwe Alzen (D), SPS performance, 0.799
10. Martin Ragginger (A), UPS Porsche Junior Team, 1.006
11. James Sutton (GB), Porsche Cars Great Britain, 1.198
12. Jaap van Lagen (NL), Bleekemolen Race Planet PZ Essen, 1.228
13. Olivier Maximin (F), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 1.266
14. Alessandro Zampedri (I), Lechner Racing Team Bahrain, 1.274
15. Tim Harvey (GB), Porsche Cars Great Britain, 1.388
16. Steven Kane (GB), HISAQ® Competition, 1.413
17. Richard Williams (GB), Indonesia PZ Essen RA Beheer, 1.418
18. Jiri Janak (CZ), Schnbal Enigneering-LKM-Team Jebsen, 1.728
19. William Langhorne (USA), MRS-Team PZ Aschaffenburg, 1.887
20. Phil Quaife (GB), Racing Team Indonesia PZ Essen RA Beheer, 1.993
21. Sebastiaan Bleekemolen (NL), Race Planet PZ Essen, 2.076
22. Marc Hynes (GB), Team IRWIN SAS, 2.385
23. Mikael Forsten (FIN), Konrad Motorsport, 2.585
24. Emilio de Villota (E), Konrad Motorsport, 2.653
25. Paul van Splunteren (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 2.970
26. Darryl O'Young (HK), Schnabl Engineering-LKM-Team Jebsen, 3.078
27. Timothy Macrow (AU), G. Spike Pertamina Ind.RT PZE, 3.569
28. Simon Frederiks (NL), HSF/Porsche Centrum Eindhoven, 4.588
Nemunas Dagilis (LT), SPS performance, 9.156
Richard Westbrook (GB), HISAQ Competition
Michael Schrey (D), HISAQ Competition
Derek Warwick (GB), Porsche AG

