Hockenheim: Holzer gewinnt, Rast ist der neue Champion
Marco Holzer holte in Hockenheim seinen ersten Sieg im Porsche Carrera Cup, während sich René Rast mit Platz vier zum Champion krönte
(Motorsport-Total.com) - Das Finale des Porsche Carrera Cup Deutschland war der Lauf der Youngster: Der 20-jährige Marco Holzer aus Bobingen sicherte sich auf dem Hockenheimring einen souveränen Start-Ziel-Sieg und feierte damit seinen ersten Porsche-Triumph überhaupt. René Rast aus Steyerberg reichte an seinem 22. Geburtstag ein vierter Platz zum souveränen Titelgewinn.

© Porsche
Marco Holzer schnappte sich den Sieg in Hockenheim
Bereits am Start verteidigte Holzer, der zweitjüngste Pilot im Feld, seine Spitzenposition und steuerte als Führender in die erste Kurve. Mit einem fehlerfreien Lauf bot er seinen Verfolgern auf dem 4,57 Kilometer langen Kurs keine Chance auf einen Sieg. Holzer, der sein erstes Jahr im Carrera Cup bestreitet, kontrollierte das Rennen vom Kopf des Feldes und hielt die Führung souverän bis zum Ende nach 16 Runden.#w1#
Mit dem Triumph von Holzer und dem achten Platz seines Teamkollegen Martin Ragginger aus Österreich erkämpften die beiden Nachwuchspiloten zusätzlich den Mannschaftstitel für das Junior-Team. Das Podium beim Saisonfinale komplettierten der Bonner Jörg Hardt als Zweiter und Vorjahres-Meister Uwe Alzen als Vierter. Bis zur vierten Rennrunde attackierten die beiden Routiniers den Nachwuchspiloten Holzer, mussten diesen dann aber ziehen und als Ersten den Zielstrich passieren lassen.
Spitzenreiter Rast hatte den Sprung aufs Podium mit dem vierten Rang knapp verpasst. An seinem 22. Geburtstag machte er sich dennoch das schönste Geschenk selbst, indem er seinen Vorsprung in der Meisterschaftswertung ausbaute und sich so zum neuen Champion des Porsche Carrera Cup Deutschland krönte. Im Verlauf der Saison gelang Rast bei sechs von neun Läufen der Sprung aufs Podium. Auf dem Weg zum Titelgewinn triumphierte er als Laufsieger beim Saisonauftakt in Hockenheim und platzierte sich mit seinem Porsche 911 GT3 drei Mal auf Position zwei und zweimal auf dem dritten Rang.
Die Plätze fünf und sechs beim letzten Lauf des Jahres gingen an Robert Renauer und Thomas Jäger. Chris Mamerow überquerte den Zielstrich mit seinem Porsche auf dem siebten Rang. Damit beendete der 23-jährige Pilot seine fünfte Carrera-Cup-Saison mit dem dritten Gesamtrang. Als Neunter kam der dreifache Laufsieger Jan Seyffarth ins Ziel. Der 22-jährige wurde damit Vizemeister und feierte den bislang größten Erfolg in seiner Karriere.
Die wichtigsten Stimmen zum Rennen von Hockenheim:
Marco Holzer (Sieger): "Mein erster Sieg, in meiner ersten Saison, im ersten Porsche-Jahr - das ist unglaublich. Der Start ist mir wieder einwandfrei geglückt, was eigentlich bis Barcelona ein großes Manko von mir war. Jörg und Uwe haben in der Anfangsphase extrem viel Druck gemacht. Ich war ein wenig nervös und dachte mir dann, fahr wie im Qualifying - immer am Limit. Das ist mir gelungen, aber nur weil mir mein Team ein perfekt abgestimmtes Fahrzeug zur Verfügung gestellt hat."
Jörg Hardt (Zweiter): "Mit dem Start bin ich absolut unzufrieden. Aber ansonsten ist es gut gelaufen. Für Marco hat es einfach nicht ganz gereicht. Uwe hat mich irgendwann vorbeigelassen, weil er merkte, dass ich schneller unterwegs war. Aber ich habe Marco einfach nicht einholen können. Er war heute zu schnell."
Uwe Alzen (Dritter): "Das war ein guter Saisonabschluss. Zum Glück bin ich nochmals aufs Podium gefahren, das hat mir Mut gemacht. Denn die Saison war durchwachsen. Holzer ist wirklich toll gefahren. Das war ein tadelloses Rennen von ihm. Große Anerkennung. Ich habe gemerkt, dass ich nicht an Marco rankomme und habe dann Jörg vorbeigelassen."
René Rast (Vierter und Meister): "Es war ein genialer Tag für mich. Wir haben das ganze Jahr über extrem hart gearbeitet. Jetzt den Titel an meinem Geburtstag zu holen, ist das genialste Geschenk, das ich bislang erhalten habe. Ich bin heilfroh, dass es geklappt hat. Das Rennen bin ich heute sehr überlegt gefahren und habe ich mich aus allen Zweikämpfen heraus gehalten. Ich bin nur auf Meisterschaft gefahren. Das ist mein absoluter Karriere-Höhepunkt!"
Das Rennergebnis in der Übersicht (Top 10):
01. Marco Holzer (UPS-Porsche-Junior-Team) 27:56.381 Minuten
02. Jörg Hardt (Team Herberth PZ Olympiapark) + 0.348
03. Uwe Alzen (HP Team Herberth PZ Olympiapark) + 7.160
04. René Rast (MRS Team PZ Aschaffenburg) + 8.336
05. Robert Renauer (Farnbacher Racing PZ Nürnberg) + 11.451
06. Thomas Jäger (Online Leasing Racing Team PZ Nürnberg) + 12.044
07. Chris Mamerow (Mamerow Racing PZ Essen) + 12.404
08. Martin Ragginger (UPS-Porsche-Junior-Team) + 12.833
09. Jan Seyffarth (SMS Seyffarth-Motorsport) + 13.733
10. Nicolas Armindo (ARAXA RACING PZ Reutlingen) + 14.925 *
* Platzierung vorläufig. Armindo ignorierte die schwarze Flagge der Rennleitung.

