• 03.05.2008 21:32

Carrera-Cup: Qualifying-Krimi in der Toskana

Uwe Alzen meldete sich zurück: Der Routinier holte sich in Mugello die Pole Position, dahinter lagen die Zeiten der Piloten dicht beieinander

(Motorsport-Total.com) - Beim Qualifikationstraining zum dritten Wertungslauf des Porsche deutschen Carrera-Cups meldete sich der amtierende Meister Uwe Alzen zurück. Nachdem der 40-jährige Porsche-Routinier bei den ersten beiden Rennen keine Punkte eingefahren hatte, sicherte er sich in Mugello die Trainingsbestzeit. Beim dem 16-Runden-Sprint am morgigen Sonntag geht Alzen damit von der Pole Position ins Rennen. Für die Fahrt an die Spitze benötigte er auf dem 5,25 Kilometer langen Kurs eine Zeit von 1:55.512 Minuten und nutzte lediglich den ersten Satz Reifen. Hinter ihm qualifizierten sich gleich 15 Piloten innerhalb von einer Sekunde Abstand.

Titel-Bild zur News: Uwe Alzen

Uwe Alzen hat sich in Mugello durchgesetzt und die Pole Position geholt

Um nur zwei Hundertstelsekunden verpasste René Rast die Bestzeit. Das Nachwuchstalent ist neben Alzen, der bereits 1992 den Carrera-Cup gewann, der zweite Pilot in der ersten Startreihe. Der 21-jährige Rast feierte beim Saisonauftakt in Hockenheim einen souveränen Start-Ziel-Sieg und belegt momentan Rang drei in der Fahrerwertung. Auf den Positionen drei und vier stehen in Italien Nicolas Armindo und Uwe Alzens Teamkollege Jörg Hardt.#w1#

Der 26-jährige Franzose Armindo ist derzeit Zweiter der Meisterschaftswertung. Er nimmt bereits seit 2004 am deutschen Carrera-Cup teil und beendete die vergangene Saison als Dritter des Gesamtklassements. Auch Jörg Hardt zählt mit 26 Jahren zu den routinierten Porsche-Piloten. Er ist seit 2003 im Carrera-Cup unterwegs. 2008 überquerte er mit seinem Cup-Elfer in Oschersleben den Zielstrich als Sieger.

Den fünften Startplatz auf der italienischen Rennstrecke holte sich Chris Mamerow. Der 23-Jährige hat seit 2004 Cup-Erfahrung. In der aktuellen Saison wurde er bereits zwei Mal als Zweitplatzierter abgewinkt. Mamerow führt damit die Meisterschaftswertung an. Hinter dem Spitzenreiter qualifizierten sich die beiden Porsche-Junioren Martin Ragginger und Marco Holzer als Sechster und Siebter. Die Plätze acht bis zehn belegen Christian Abt, Jiri Janak und Thomas Jäger.

Der Fernsehsender 'Premiere' überträgt den dritten Wertungslauf am morgigen Sonntag (5. Mai) zeitversetzt ab 11:50 Uhr.

Stimmen zur Qualifikation:

Uwe Alzen (Startplatz eins): "Das war endlich wieder ein gutes Qualifying. Wir haben für morgen die beste Ausgangsposition für einen Sieg und, was vielleicht noch entscheidender ist, einen komplett neuen Satz Reifen. Ich hoffe, dass ich im Rennen meine Leistung von heute umsetzen kann. Es freut mich sehr, ganz vorne zu stehen."

René Rast (Startplatz zwei): "Mit meinem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Das Wichtigste ist, dass wir in der ersten Startreihe stehen, da man hier kaum Chancen hat zu überholen. Meine Runde war nicht perfekt. Im Mittelsektor habe ich viel Zeit liegen lassen. Für morgen bin ich jedoch sehr zuversichtlich."

Nicolas Armindo (Startplatz drei): "Ich bin ein wenig enttäuscht. Klar, Startplatz drei ist mein bestes Trainingsergebnis in diesem Jahr. Aber das Auto wäre heute für die Pole Position gut gewesen. Wenn ich morgen einen guten Start erwische, ist noch alles möglich. Es wird jedoch sehr hart, denn die Strecke bietet nur sehr wenige Überholmöglichkeiten. Eine Platzierung auf dem Podium sollte auf jeden Fall drin sein."