Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Carrera-Cup: Spannung in der Toskana
Chris Mamerow kommt als gejagte Nummer eins nach Mugello - Uwe Alzen sucht Anschluss an die Spitze
(Motorsport-Total.com) - Premierenstimmung im deutschen Porsche-Carrera-Cup: Am kommenden Wochenende gibt der Markenpokal sein Debüt im Autodromo Internazionale del Mugello in Italien. Zum dritten Wertungslauf in der Toskana reist Chris Mamerow als neuer Spitzenreiter. Der amtierende Meister Uwe Alzen muss hingegen alles versuchen, um den Kontakt nach vorne herzustellen. Bei den ersten beiden Rennen fuhr der ehemalige DTM-Pilot keine Punkte ein.

© Porsche
Chris Mamerow kommt als Tabellenführer des Carrera-Cups nach Mugello
Lediglich 30 Kilometer von der toskanischen Hauptstadt Florenz entfernt, liegt der 5,245 Kilometer lange Traditionskurs. Er ist der längste im aktuellen Rennkalender des Carrera-Cups. Eingebettet in ein Postkartenidyll aus zart geschwungenen Hügeln und ausgedehnten Olivenhainen zählt die Strecke zu den anspruchsvollsten der Saison. Dort wo Genießer ins Schwärmen kommen, schlagen Rennfahrer-Herzen schneller. Die Kombination von langsamen, mittelschnellen und schnellen Kurven sowie die mehr als ein Kilometer lange Start-Ziel-Gerade sind eine echte Herausforderung für Mensch und Maschine. Wer mit seinen Ingenieuren den besten Kompromiss in der Abstimmung des 420 PS starken Porsche 911 GT3 Cup findet, wird am Ende vorne liegen.#w1#
An die Spitze fahren und an dem führenden Chris Mamerow vorbeiziehen möchten gleich mehrere erfolgshungrige Piloten. Allen voran Nicolas Armindo aus Frankreich. Der 26-Jährige schaffte es bereits zwei Mal als Drittplatzierter aufs Podium und liegt derzeit hinter Mamerow auf Platz zwei der Meisterschaftswertung. Armindo nimmt seit 2004 am Carrera-Cup teil. Im vergangenen Jahr beendete er die Saison als Gesamtdritter, 2005 wurde er Vizemeister.
Dritter in der aktuellen Tabelle ist der 21-jährige René Rast. Das Talent des MRS-Teams sorgte beim Saisonauftakt in Hockenheim für eine faustdicke Überraschung: Er holte die Pole Position und den ersten Sieg des Jahres. In Lauerstellung befindet sich auch Jan Seyffarth. Der ehemalige Porsche-Junior verpasste bei den ersten beiden Rennen jeweils knapp eine Platzierung auf dem Podium. Mit zwei vierten Plätzen rangiert er derzeit auch in der Fahrerwertung auf Position vier.
Auf Tuchfühlung zur Spitze ist ebenfalls Patrick Huisman. Der 41-Jährige ist einer der erfahrensten Porsche-Piloten überhaupt: Er gewann den Porsche-Supercup vier Mal in Folge (1997 bis 2000) und hält mit 24 Rennsiegen einen einsamen Rekord im schnellsten internationalen Markenpokal der Welt. Hinter dem Niederländer nimmt Jörg Hardt, der Laufsieger von Oschersleben, den sechsten Rang in der Meisterschaftswertung des Carrera-Cup ein.
Der Fernsehsender 'Premiere' zeigt das Rennen im Autodromo Internazionale del Mugello am Sonntag (4. Mai) zeitversetzt ab 11:50 Uhr. Zusätzlich bringt das 'DSF' am Sonntagabend um 18 Uhr eine Zusammenfassung in der Sendung 'DTM-Highlights'.
Fahrerwertung nach zwei von neun Läufen:
01. Chris Mamerow - 36 Punkte
02. Nicolas Armindo - 32 Punkte
03. René Rast - 30 Punkte
04. Jan Seyffarth - 28 Punkte
05. Patrick Huisman - 24 Punkte

