Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Carrera-Cup: 1:0 für Alzen gegen Westbrook
Die Pole Position am Hockenheimring sicherte sich Chris Mamerow, im Titelduell war indes Uwe Alzen glücklicher als Richard Westbrook
(Motorsport-Total.com) - Beim Qualifikationstraining für den neunten und letzten Lauf des deutschen Porsche-Carrera-Cups auf dem Hockenheimring kämpften der Tabellenführer Richard Westbrook (Großbritannien) und sein Verfolger Uwe Alzen (Betzdorf) um die beste Ausgangsposition im entscheidenden 18-Runden-Rennen am morgigen Sonntag, in das der Brite mit einem Punkt Vorsprung vor seinem deutschen Gegner startet.

© Porsche
Uwe Alzen sicherte sich eine gute Startposition für das morgige Rennen
Nachdem das Training wegen eines Unfalls, bei dem der österreichische Fahrer Martin Brückl unverletzt blieb, unterbrochen wurde, blieben den 37 Startern lediglich 20 Minuten für die Zeitenjagd. Im dichten Verkehr sicherte sich Alzen Startplatz zwei hinter Chris Mamerow (Waltrop), der zum zweiten Mal in der aktuellen Saison die Pole Position besetzt.#w1#
Weit weniger glücklich verlief das Training für Westbrook. Zum Zeitpunkt der Unterbrechung lag der fünffache Sieger dieses Jahres auf dem vorläufigen 30. Startplatz. Im Verlauf der verbleibenden Trainingszeit kam Westbrook über die siebtbeste Zeit dann nicht hinaus.
Mit dem dritten Startplatz schloss der Franzose Armindo an seine starken Leistungen der letzten Rennen an. Nur Armindo, der auf dem EuroSpeedway siegte, hat noch eine geringe rechnerische Chance, die Vizemeisterschaft zu gewinnen. Neben dem Franzosen steht am Sonntag der Österreicher Martin Ragginger in Startreihe zwei.
Stimmen zum Qualifying:
Chris Mamerow (1.): "Ich bin froh, aber ich bin nicht überrascht, denn schon seit dem Norisring fahren wir stets ganz vorne mit. Heute war es etwas schwierig, zwischen den vielen Autos auf der Strecke eine einigermaßen freie Runde zu finden, aber ich kann mich an solche neuen Situationen schnell anpassen. Ich hoffe, hier morgen eine gute Vorstellung abzugeben - auch mit Blick auf 2008, denn ich habe mir vorgenommen, in der nächsten Saison im internationalen Porsche-Supercup dabei zu sein."
Uwe Alzen (2.): "Alles ist für uns heute perfekt gelaufen. Nun wünsche ich mir für morgen ein spannendes, sportliches und reguläres Rennen."
Richard Westbrook (7.): "Wir haben uns sehr intensiv auf dieses Qualifying vorbereitet, wir hatten eine klare und viel versprechende Taktik. Nach dem völlig unnötigen Unfall wurde die Trainingssitzung dann durch den starken Verkehr zur Lotterie. Die haben wir nun verloren."

