• 23.09.2007 12:05

Westbrook siegt und übernimmt Tabellenspitze

Richard Westbrook gewann den Porsche Carrera Cup Deutschland in Barcelona und führt die Gesamtwertung an - Titelentscheidung beim Finale

(Motorsport-Total.com) - Mit einem Start-Ziel-Sieg von der Pole Position setzte sich Richard Westbrook beim achten Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland an die Spitze der Meisterschaft. Der Brite gewann zunächst das Startduell gegen den Trainingszweiten Jiri Janak (Tschechische Republik), wehrte dann im ersten Rennviertel die Angriffe von Nicolas Armindo (Frankreich) ab und fuhr mit 6,4 Sekunden Vorsprung auf den Franzosen und knapp neun Sekunden vor Janak über die Ziellinie.

Titel-Bild zur News: Nicolas Armindo, Richard Westbrook, Jiri Janak

Das Podium in Barcelona: Nicolas Armindo, Richard Westbrook und Jiri Janak

Uwe Alzen war als Spitzenreiter nach Barcelona gekommen, qualifizierte sich dann aber lediglich für den elften Startplatz. Bereits in der ersten Runde des Rennens machte der Routinier fünf Plätze gut. Von Rang sechs aus führte dann allerdings kein Weg an Jeroen Bleekemolen (Niederlande) vorbei, der seinen fünften Platz erfolgreich gegen alle Angriffe Alzens verteidigte.#w1#

Rang vier ging an Lance-David Arnold (Duisburg). Arnold behielt wie Alzen bei einem Unfall in der ersten Kurve nach dem Start im Feld von 35 Wagen die Übersicht und kam vom neunten Platz in der Startaufstellung bereits als Vierter aus Runde eins zurück, um sein bestes Ergebnis des Jahres zu erzielen.

Chris Mamerow (Waltrop) hatte als Tabellendritter vor dem Rennen noch die rechnerische Chance, im Titelkampf zu bleiben. Ein unverschuldeter Unfall in Runde eins bedeutete für den 22-Jährigen aber das Ende seiner Hoffnungen, beim neunten Rennen in Hockenheim noch um die Meisterschaft mitfahren zu können.

Nach seinem fünften Saisonsieg nimmt Richard Westbrook einen Punkt Vorsprung auf Uwe Alzen mit zum Finale auf dem Hockenheimring, wo zwischen den beiden am 14. Oktober die Entscheidung im Rennen um die Meisterschaft fallen wird.

Stimmen nach dem Rennen:

Richard Westbrook (Sieger): "Ein guter Start, ein perfektes Rennen in einem perfekten Auto. Die Ausgangslage für das Finale könnte für den Carrera Cup und die Fans kaum besser sein. Uwe oder ich - wer in Hockenheim besser ist, der gewinnt den Titel."

Nicolas Armindo (Platz zwei): "Wie immer, hatte ich auch diesmal einen Bombenstart. Aber Jiri hielt mich ziemlich unter Druck. Ich konnte erst wirklich durchatmen, als er in der Endphase beim Überrunden von einigen langsameren Fahrern behindert wurde. Ich habe mich früh entschieden, keinen Angriff auf Richard zu versuchen, um meine Reifen über die Distanz zu bringen."

Jiri Janak (Platz drei): "Mein erster Podestplatz im Carrera Cup Deutschland freut mich ungeheuer. Aber so ganz perfekt war mein Rennen nicht. Beim Start drehten die Räder zu sehr durch, und am Schluss fuhren vor mir drei langsame Teilnehmer im Weg herum. Aber es ist ein wunderbares Gefühl, da oben auf dem Siegertreppchen zu stehen."

Uwe Alzen (Platz sechs): "Wir waren heute zu langsam. Es wäre auch nicht sinnvoll gewesen, Jeroen Bleekemolen mit allen Mitteln anzugreifen."

Rennergebnis (Top 10):

01. Richard Westbrook (GBR)
02. Nicolas Armindo (FRA)
03. Jiri Janak (CZE)
04. Lance David Arnold (GER)
05. Jeroen Bleekemolen (NED)
06. Uwe Alzen (GER)
07. Jan Seyffarth (GER)
08. Olivier Pla (FRA)
09. Pierre Kaffer (GER)
10. Christian Menzel (GER)