Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Rallye DeLux: So war die 5. MIB-Rallye
Rund 85 Teams, darunter viele Wiederholungstäter, nahmen drei Etappen in Angriff - und der bunte Fahrzeugmix ließ die Herzen höher schlagen
(Motorsport-Total.com/Classic-Car.TV) - Fünf ist Trümpf! Der ehemalige Rumpelreim der damaligen Bundespost, genutzt zur Einführung der fünfstelligen Postleitzahl, erwies sich auch als Motto der fünften Men In Benz-Rallye, welche vom 14. bis 16. Juni exklusiv für Fans der Marke Mercedes-Benz stattfand. Und tatsächlich sollte diese MIB-Rallye alle bisherigen übertrumpfen.

© Motorworld Group
Standesgemäßes Fahrzeug für die MIB-Rallye Zoom
Eigentlich lautete das Motto ja "Rallye DeLux", weil die Rallye erstmals von Deutschland aus auch ins benachbarte Ausland - und zwar nach Luxemburg führte. Ein sehenswertes Fleckchen Erde mit tollen Landschaften, komprimiert auf engstem Raum, mit Straßen wie für Oldtimer gemacht.
Als sich am Rallye-Vorabend das Gelände der Motorworld Köln-Rheinland so nach und nach füllte, zeichnete sich ein fantastisches Starterfeld ab. Rund 85 Teams, darunter viele Wiederholungstäter, wollten drei Etappen in Angriff nehmen.
Und der bunte Fahrzeugmix ließ die Herzen höher schlagen: Rund ein Drittel Old- und Youngtimer, vom 300 S Cabriolet bis hin zu unterschiedlichen R 107 Modellen und dazu etwa ein Drittel AMG-Modelle, vom A 45 bis hin zum brandneuen AMG GT Viertürer, waren angereist. Der Rest verteilte sich auf diverse andere Modelle, darunter eine G-Klasse im Jacky Ickx-Dakar-Style, ein Mercedes-angetriebener Setra Bus und ein SLR McLaren Edition "Stirling Moss".
Highlights der "Rallye DeLux"
Bei leicht verhangenem Himmel brachen die Teams dann am Samstagmorgen in Richtung Eifel auf. Bevor sie das Etappenziel Luxemburg erreichen sollten, steuerten die Teilnehmer erst einmal den Mercedes-Veredler Carlsson in Saarlouis an. Hier galt es, das 30-jährige Jubiläum von Carlsson im Showroom zu feiern, wo es es u.a. nicht nur eine fantastische S-Klasse im Carlsson-Trimm zu sehen gab. Die Rallye Teilnehmer aus Saarland fuhren auf einem seltenen Carlsson C 25 sowie auf einem Carlsson E 63 im Teilnehmerfeld mit. Nach einem abschließenden und ausgiebigen Blick auf die exzellent verarbeiteten Interieure ging es in Richtung Luxemburg.
Hier empfing die Merbag S.A., Mercedes Benz-Statthalter in Luxemburg, die Teilnehmer und versorgte sie kulinarisch. Zudem hatte das Unternehmen von Arthur Bechtel den Showroom mit Klassikern aufgewertet, darunter auch der 300 SL, mit dem Jochen Mass kürzlich noch die Mille Miglia gefahren war. Ein Höhepunkt war sicherlich auch, dass alle anwesenden Teams dem anwesenden Jochen Mass zum 30. Jubiläum seines 1989 erzielten Le-Mans-Sieges auf einem Mercedes C 9 gratulierten durften und auf diesen Ehrentag anstießen.
Bei der schon traditionellen Versteigerung für einen guten Zweck übernahmen dann Moderator Dirk Krühler und der Master of Speed himself, Ron Bussink, das Ruder. Hier wurde unter anderem eine goldene Uhr von IWC ersteigert, und in Summe dürften für die Laureus Sport for Good Foundation knapp 30.000 Euro zusammengekommen sein.
Das Ziel der Sonntagsetappe war dann die Black Falcon-Lounge am Nürburgring. Das Profi-Racing Team, das weltweit u.a. mehrere AMG GT 3 und GT 4 einsetzt, war an diesem Sonntagnachmittag der finale Gastgeber. Die Lounge bildete einen würdigen Rahmen für die Siegerehrung. Den Gesamtsieg holte sich in diesem Jahr ein Frauenteam: Manuela und Sarah Wolf auf dem A 45. Die Planung für 2020 läuft auch schon. Dann wird voraussichtlich Berlin das Ziel der Rallye sein.
Gutes tun mit der Chance auf einen echten Oldtimer-Klassiker
Ein Auto wird bei der sechsten MIB-Rallye vielleicht schon in anderen Händen sein, denn Sarah Dünkel, Tochter des MOTORWORLD-Vorsitzenden Andreas Dünkel, brachte einen Mercedes 190 E an den Start. Der unkaputtbare Benz, Baujahr 1987, von Rennfahrlegende Manuel Reuter soll nun für die Laureus Sport for Good Foundation verlost werden.
Die Stiftung unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche, indem sie die Kraft des Sports nutzt, um ihnen Werte wie Teamgeist, Respekt, Diziplin und Fairplay zu vermitteln und so zu ihrer persönlichen Entwicklung beizutragen. Um eine Chance auf den historischen Mercedes 190 E zu erhalten und zeitgleich die Stiftung zu unterstützen, müssen Interessierte nichts weiter tun, als Lose zu erwerben (Link siehe unten).


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar