• 29.10.2022 12:25

  • von Roland Hildebrandt

Ferrari Testarossa Pininfarina Spider: OutRun lässt grüßen

Dieses Auto wurde berühmt durch den Videospiel-Klassiker "OutRun": Nun versteigert RM Sotheby's einen Ferrari Testarossa Pininfarina Spider

(Motorsport-Total.com/Motor1) - Kennen Sie noch OutRun (auch Out Run geschrieben)? 1986 brachte Sega das legendäre Arcade-Rennspiel auf den Markt, in dem der Spieler samt blonder Beifahrerin über fiktive Rennkurse düst. Berühmt wurde vor allem der offene Ferrari Testarossa als stilbildendes Fahrzeug. Jetzt wird solch ein seltener Testarossa Spider versteigert.

Titel-Bild zur News: 1990 Ferrari Testarossa Pininfarina Spider "Special Production"

1990 Ferrari Testarossa Pininfarina Spider "Special Production" Zoom

RM Sotheby's freut sich, einen unglaublichen Ferrari Testarossa Pininfarina Spider "Special Production" aus dem Jahr 1990 bei seiner Versteigerung in London am 5. November anbieten zu können. Nachdem das Werk nur einen Testarossa Spider für Fiat-Chef Gianni Agnelli gebaut hatte, wurden von Pininfarina eine Reihe von Sonderanfertigungen hergestellt, darunter sieben Exemplare für das Königshaus von Brunei und eine kleine Anzahl weiterer Fahrzeuge für wichtige Kunden.

Peter Haynes, Director of Public Relations and Marketing, Europe, bei RM Sotheby's, sagt: "Der Testarossa Spider ist an sich schon ein bemerkenswertes Auto, das die Aufmerksamkeit von Sammlern auf der ganzen Welt auf sich zieht.

Aber die Tatsache, dass er auch der Star eines Computerspiels ist, das so viele Menschen einer bestimmten Generation in den späten 80er und frühen 90er Jahren endlos gespielt haben, war eine zu gute Gelegenheit, um ihn nicht zu feiern. Unser Film ist eine lustige Neuinterpretation des OutRun-Arcade-Spiels, die es uns ermöglicht hat, die Träume der 80er Jahre wahr werden zu lassen!"


Fotostrecke: Ferrari Testarossa Pininfarina Spider: OutRun lässt grüßen

Das angebotene Exemplar wurde einst neu an den Besitzer geliefert und hat weniger als 500 Kilometer auf dem Buckel. Es wurde während seines gesamten Lebens gründlich gepflegt und vor kurzem von Pininfarina und Zanasi im Wert von über 177.000 Euro überarbeitet.

Wie viel der besondere Testarossa erlösen wird, ist offen. Der Schätzwert beträgt zwischen 1.400.000 und 1.800.000 Pfund, umgerechnet rund 1,6 bis 2,0 Millionen Euro.

Weitere Auktions-Highlights:

Dieser BMW M1 von 1980 ist einzigartig
BMW 507 (1957): Garagenfund erzielt Rekordsumme

Neueste Kommentare

Folgen Sie uns!

Oldtimer-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Oldtimer-Newsletter von Motorsport-Total.com!

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!