Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ferrari-Scheunenfund mit durch Orkan Charley verschollenen Autos
Ein Ferrari-Scheunenfund mit 20 Autos, die durch den Orkan Charley beschädigt wurden, wurde in ein Lager in der Nähe des Indianapolis Motor Speedway gebracht
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Unweit des Indianapolis Motor Speedway befindet sich eine Sammlung von Ferraris, die jahrzehntelang verschollen war. Sie enthält einige geschichtsträchtige Fahrzeuge. Darunter einen 250 GT von 1956, der einst im Besitz von König Mohamed V. von Marokko war. Oder einen 275 GTB, der an der Targa Florio 1966 teilnahm. Doch wie kam die Sammlung dort hin? Diese Geschichte ist ziemlich ungewöhnlich ...

© Motor1.com Deutschland
Massive Barn Find Of Rare Ferraris In Indiana Zoom
Der Orkan Charley verwüstete 2004 weite Teile des südlichen Zentrums von Florida und verursachte Überschwemmungen und große Schäden. In seinem Weg lag auch eine Scheune mit etwa 20 seltenen und alten Ferraris. Die Sammlung umfasst Fahrzeuge aus den Jahren 1954 bis 1991, darunter die bereits erwähnten Modelle sowie einen seltenen Mondial 500 Spider, der 1954 an der Mille Miglia teilnahm, und einen NART 1978 Ferrari 512 BB Competizione, der von Luigi Chinetti Sr. für das 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1978 entwickelt wurde.
Die Sturm-Saison 2004 war ungewöhnlich zerstörerisch: Vier große Stürme, darunter Charley, verursachten in der Karibik und an der Golfküste der USA Schäden in Höhe von über 60 Milliarden Dollar und forderten mehr als 3.000 Todesopfer. Aus diesem Grund wurde diese Sammlung von Ferraris in das Lagerhaus in Indiana verlagert, wo sie fast 20 Jahre lang unberührt blieb. Und fast vergessen wurde.
Mehr Ferrari, mehr Funde:
Ferrari F40 von F1-Legende Alain Prost wird versteigert
230 Oldtimer bei unglaublichem Scheunenfund aufgetaucht
Einige dieser Fahrzeuge tragen noch immer die Spuren des Wirbelsturms, als die Scheune, in der sie untergebracht waren, teilweise einstürzte. Die Schäden reichen von Beulen und Kratzern bis hin zu zertrümmerten Windschutzscheiben und eingedrückten Dächern. Andere Autos sehen unversehrt aus, brauchen aber trotzdem eine gründliche Restaurierung. Alle historischen Oldtimer befinden sich in einem unrestaurierten Originalzustand und tragen ihre ursprüngliche Farbe und Patina.
Während viele Menschen die Autos aus ihrer Renngeschichte kannten, wussten nur wenige, dass sie noch existieren. Für Ferrari-Sammler und -Liebhaber ist sie der heilige Gral der Scheunenfunde. Und jetzt steht die gesamte Sammlung im Rahmen der diesjährigen RM Sotheby's-Auktion in Monterrey, Kalifornien, zum Verkauf.
Quelle: RM Sotheby's


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar