Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Dieser Fiat Panda 4x4 Restomod feiert 40 Jahre Allrad-Kleinwagen
Interessanterweise scheint der ursprüngliche Plan für das Redesign des Panda 4x4 auf einer überarbeiteten Version des Fahrzeugs zu basieren
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Im Juni 1983 debütierte der Fiat Panda 4x4. Also vor ziemlich genau 40 Jahren. Und anlässlich dieses Jahrestages zeigt Niels van Roij Design nun ein Restomod-Projekt, das eine Hommage an das Fahrzeug darstellt. Der sogenannte Panda 4x4 Piccolo Lusso, der in Zusammenarbeit mit Kaeve Cars entstanden ist, unterscheidet sich äußerlich nicht wesentlich vom Originalfahrzeug. Trotzdem wurde fast jedes Bauteil abgeändert und neu gestaltet.

© Motor1.com Deutschland
Fiat Panda 4x4 Piccolo Lusso Restomod von Niels van Roij Design Zoom
Das Äußere ist in der exklusiven "Azzurro Blu"-Lackierung gehalten, die an das azurblaue Wasser an Italiens malerischen Küsten erinnert. Der Innenraum ist mit mediterranen Lederbezügen ausgestattet, die Wärme und Raffinesse ausstrahlen sollen. Die sorgfältige Verwendung von Stoffbezügen auf den Mittelbahnen der Sitze und der mittleren Rückbank ist laut dem Designstudio eine Hommage an die ikonische kastenförmige Silhouette, die diesen italienischen Klassiker definiert.
Dieser einmalige Fiat begann sein Leben als Panda 4x4 Sisley. Ursprünglich als auf 500 Exemplare limitiertes Modell auf den Markt gebracht, wurde der Sisley schließlich zum Dauerbrenner mit Ausstattungsmerkmalen wie einem Neigungsmesser, weiß lackierten Rädern, einem Dachgepäckträger, Scheinwerferwaschanlagen, einer Motorhaubenhutze und speziellen Sisley-Plaketten. Das Sisley-Emblem, ein Symbol für den Abenteuergeist des Panda, ist nahtlos in die Kopfstützen, Türverkleidungen und das Lenkrad dieses Restomods integriert.
Niels van Roij Design sagt, dass jedes Detail sorgfältig durchdacht wurde. Elemente, die beim Panda traditionell unlackiert blieben, wie Stoßstangen, Spiegel und Türgriffe, wurden ebenfalls in Azzurro Blu lackiert, um ein harmonischeres Erscheinungsbild zu erzielen. Weiße Blinker und durchsichtige Seitenleuchten verleihen der klassischen Karosserie dazu einen modernen Touch.
Interessanterweise scheint der ursprüngliche Plan für das Redesign des Panda 4x4 auf einer überarbeiteten Version des Fahrzeugs zu basieren. Dies geht aus der oben angefügten digitalen Skizze hervor, die den Allrad-Kleinwagen mit einem anderen Kühlergrill und in den Stoßfänger integrierten Nebellampen zeigt. Diese Komponenten sind in der finalen Version des Fahrzeugs aber nicht zu sehen.
Abschließend möchten wir Sie daran erinnern, dass der Fiat Panda der ersten Generation einer der langlebigsten Kleinwagen Europas war. Er kam 1980 als Nachfolger des Fiat 126 und des Fiat 133 auf den Markt und wurde auch mit einem Seat-Logo verkauft. Er wurde bis September 2003 produziert.
Mehr Panda:
Fiat Panda (2024): So könnte die Wiedergeburt als SUV aussehen
Der Fiat Panda 4x40° markiert 40 Jahre Offroad-Fähigkeiten
Quelle: Niels van Roij Design


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar