Vergessene Studien: Lancia Mizar (1974)
Der auf dem Beta 1800 basierende Lancia Mizar debütierte 1974 auf dem Turiner Autosalon und wurde von Giovanni Michelotti entworfen - Was wurde aus ihm?
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Die Wiederbelebung von Lancia wird in den nächsten Jahren nicht nur den neuen Ypsilon (für 2024 erwartet), sondern auch das Flaggschiff Gamma sowie den Delta umfassen. Wobei der Delta möglicherweise zu einem SUV umgestaltet wird. Stil und Eleganz stehen laut Herstelleraussage im Mittelpunkt des Projekts der Stellantis-Gruppe, das der italienischen Marke neuen Schwung verleihen soll.

© Motor1.com Deutschland
Lancia Mizar (1974) Zoom
Um die Zukunft zu gestalten, blicken Automobildesigner aber gerne in die Vergangenheit und orientieren sich an historischen Modellen. Wie im Fall von Lancia an dem Stratos und dem Flaminia. Und was wäre, wenn sich zu diesen Modellen noch der sehr ungewöhnliche Mizar gesellen würde?
Eine Limousine wie keine andere
Der Mizar basierte auf dem Beta 1800 und wurde 1974 auf dem Turiner Autosalon vorgestellt. Entworfen von Giovanni Michelotti (Designer mehrerer Triumphs jener Zeit, wie zum Beispiels des Spitfire), fiel er sofort durch seine ungewöhnliche Linienführung auf - mit einem sehr kantigen Aussehen, einer hohen Bodenfreiheit (fast wie ein modernes SUV, zumindest wenn man die Frontpartie betrachtet) und großen Fenstern.
Seltsamerweise hatte der Lancia keine Sicherheitsgurte (die damals nicht vorgeschrieben waren), um die Innenraumgestaltung so elegant und sauber wie möglich zu halten.
Über die Motoren gibt es nur wenige Informationen, aber es ist wahrscheinlich, dass der Mizar einen Motor verwendete, der ebenfalls aus dem Beta stammte. Auf jeden Fall wurde der Lancia nie ein Serienmodell und blieb somit eine reine Designstudie.
Weitere Studien, die man leicht vergessen kann:
Vergessene Studien: Fiat 500 Barbie (2009)
Vergessene Studien: Jaguar R-D6 Concept (2003)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar