Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Audi Sport Quattro Replika klingt göttlich am Nürburgring
LCE High Performance baut moderne Replikas des Audi Sport Quattro: Dieses Video zeigt eines der Autos auf der Nordschleife - Mega-Klang inklusive.
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Tuner LCE High Performance baut moderne Replikas des legendären Audi Sport Quattro mit TÜV-Zulassung und auf Wunsch sogar mit H-Kennzeichen. Auf dem Video sehen Sie, wie einer der nachgebauten "Kurzen" ein wenig Abstimmungsarbeit auf der Nürburgring Nordschleife erhält. Kleiner Tipp: Wenn Sie flammenwerfende Auspuffanlagen in Slow-Motion mögen, schauen Sie mal bei der 1:26-Minute-Marke vorbei.

© Motor1.com Deutschland
LCE High Performance Audi Sport Quattro Nurburgring Restomod Zoom
Aber das dunkelgrüne Monstrum erfreut nicht nur durch feurige Einlagen, sondern vor allem auch mit seinem grandiosen Klang. Der verwendete Fünfzylinder trägt seinen heiseren Teil zu dieser herrlichen Symphonie aus mechanischen Geräuschen bei. Zudem pfeift der Turbo unüberhörbar.
LCE (Lake Constance Engineering) aus Markdorf im Allgäu bietet seine Sport Quattro Replika in verschiedenen Varianten an. Je nachdem, was der Kunden-Geldbeutel eben hergibt. Los geht's bei 140.000 Euro.
Als Basis dient ein zweitüriger Audi 80 aus den frühen 1990ern. Das Einstiegsangebot namens Variante 1 kommt mit 2,2-Liter-20V-Fünfzylinder-Turbo mit 350 PS und 5-Gang-Schaltgetriebe. Diverse Komponenten wie Achsen, Differenzial, Bremsen, Ladeluftkühler und das Interieur (Armaturenbrett, Sitze) entnimmt man hier vom Audi S2. Auch ein Überrollkäfig und ein Bodykit aus Kevlar sind am Start.
LCE High Performance Audi Sport Quattro Restomod
In der Variante 2 ermöglicht LCE High Performance zwischen 400 und 500 PS. Wenn es in Richtung 500 gehen soll, wird der 2,2-Liter-Fünfzylinder gegen ein Aggregat mit 2,5 Litern getauscht. Dazu kommen hier ein Carbon-Bodykit, größere Bremsen, ein KW-Fahrwerk, ein spezielles Armaturenbrett, Recaro-Sitze und Schmiede-Felgen in 9,5x17 Zoll.
Optional gibt es ein Upgrade-Paket mit 6-Gang-Schaltgetriebe, BBS-Rädern in 10x18 Zoll, Bremsen vom Porsche 996 GT3 RS und einer Vollausstattung in Leder und Alcantara.
Maximal hebt der Tuner die Leistung des 2,5-Liter-Turbo-Fünfzylinders auf bis zu 750 PS. Dazu passen dann auch die Bodykits und Liveries, die das Auto aussehen lassen, wie den klassischen Rally-Rennwagen Audi S1.
Audis Sport-Legenden
Zeitreise: Unterwegs im Audi Sport quattro von 1984
Audi Avant RS2 (1994-1996): Ein Rückblick mit Experten
2020 baute LCE einen speziellen Sport Quattro, den man ganz unbescheiden Turbomonster taufte. Eigenen Angaben zufolge soll das gute Stück 1.081 PS liefern. Damit lockte man schließlich einen ganz speziellen Kunden an den Bodensee. Drift-Legende Ken Block reiste mit seinen Hoonigans zu LCE und kaufte das Auto dann auch.
Quelle: CarSpyMediaYouTube


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar