Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
VLN-Saison geht in die dritte Runde
Mehr als 200 Teams haben für den dritten VLN-Saisonlauf 2012 auf der Nürburgring-Nordschleife gemeldet, allen voran Gemballa mit Nick Heidfeld
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Samstag steht auf der Nordschleife der dritte Saisonlauf zur VLN, der 54. ADAC-ACAS-H&R-Cup, auf dem Programm - gleichzeitig das letzte Rennen und damit die Generalprobe vor dem 24-Stunden-Rennen im Mai. Über 200 Teams haben sich für das Vier-Stunden-Rennen angemeldet. Doch unter den vielen Piloten werden die Augen speziell auf einem Mann ruhen: Nick Heidfeld. Er wird den McLaren MP4-12C von Gemballa Racing pilotieren.

© xpb.cc
Dieses Wochenende gibt es in der Eifel wieder VLN-Langstrecken-Action
Der Deutsche hat bisher noch nie ein Rennen auf der legendären Nordschleife bestritten, allerdings pilotierte er hier schon mal einen Formel-1-Boliden. Vor rund fünf Jahren, im Rahmen des 49. ADAC-ACAS-H&R-Cups 2007, absolvierte Heidfeld drei Demonstrationsrunden mit dem BMW-Sauber F1.06. "Mit der voraussichtlichen Teilnahme bei den 24 Stunden vom Nürburgring kann ich mir dieses Jahr einen lang gehegten Wunsch erfüllen", so der 35-Jährige.
Als letzte VLN-Veranstaltung vor dem 24-Stunden-Rennen werden alle großen Teams die Boxen im Fahrerlager beziehen. Black Falcon, ROWE und das Hankook-Team Heico bringen zusammen fünf SLS AMG GT3 mit. Es werden ebenfalls fünf Audi R8 LMS der Teams Raeder, WRT, Phoenix und Mamerow an den Start gehen. Dazu noch die Porsche 911 GT3 R Teams Manthey, Frikadelli und Timbuli. So wie das Young-Driver-AMR-Aston-Martin-Team mit zwei Fahrzeugen und Schubert, Vita4One und Marc VDS mit zusammen fünf BMW Z4 GT3. Das Haribo-Team wird neben dem altbekannten Porsche 911er zusätzlich eine Chevrolet Corvette ein.
Der 54. ADAC-ACAS-H&R-Cup startet am Samstag um 12:00 Uhr über die Distanz von vier Stunden. Das Zeittraining findet zuvor von 8:30 bis 10:00 Uhr statt. Neben dem Rennen der VLN dürfen sich die Zuschauer auf das Tourenwagen-Revival freuen. Rund zwei Dutzend DTM-Fahrzeuge der Jahre 1984 bis 1996 sind dann zwischen 10:20 und 11:05 Uhr auf dem Grand-Prix-Kurs unterwegs.

