VLN 2011: Eine Saison ohne Seriensieger
Die VLN-Saison 2011 bietet bisher eine bunte Mischung auf dem Siegerpodest: Konstanz zählt mehr als viele Einzelsiege
(Motorsport-Total.com) - Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring glänzt in der Saison 2011 vor allem durch Vielseitigkeit. Sechs unterschiedliche Teams teilten bei den ersten sechs Rennen die Siege unter sich auf. Doch nicht nur an der Spitze des Feldes ist die Leistungsdichte allgegenwärtig. In keiner der 32 Klassen ist einem Team ein Durchmarsch mit sechs Klassensiegen gelungen.

© Jan Brucke/VLN
Ohne Saisonsieg auf Gesamtrang vier: Fritzsche/Fritzsche/Müllenmeister
In vier Klassen sind Teams am Start, die immerhin fünf Siege auf ihrem Konto verbuchen konnten. Das sind Weber/Bermes/Nilsson im Aston Martin Vantage V8 in der Klasse SP10, Wassertheurer/Schmid/Koske im Ford Focus RS von der FH Köln in der SP4T, Schmickler/Heisel im BMW 325i in der V4 sowie Hoppe/Thönnes im VW Scirocco R in der V2T.
Das genaue Gegenteil ist die GT3-Klasse (SP9). Hier gingen aus jedem Rennen neue Sieger hervor. Es triumphierten die Teams Black Falcon und Mamerow sowie jeweils zwei Mal die Teams ROWE und Phoenix mit jeweils unterschiedlichen Fahrzeugen und Fahrerbesatzungen.
Dass Siege im Kampf um die Meisterschaft nicht alles sind und in diesem Jahr vor allem Konstanz zählt, beweist ein Blick auf die Tabelle. In Führung liegen Kappeler/Hennes/Gerling im BMW M3, die bislang vier Siege errangen, noch vor Bermes/Nielsson/Weber. Die Vorjahreschampions Merten/Silvester belegen mit drei Siegen im BMW Z4 Rang drei. Jürgen und Heinz-Otto Fritzsche haben zusammen mit Nicole Müllenmeister noch keinen einzigen Sieg errungen und liegen dennoch auf Position vier.
Das ADAC Ruhr-Pokal-Rennen über sechs Stunden am 27. August hat jede Menge Potential, die Jahres-Statistik ordentlich durcheinanderzuwürfeln. Die Fans dürfen sich auf die packende Fortsetzung einer einzigartigen Saison freuen...

