Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Nürburgring-Neuasphaltierungen 2025: Jetzt ist der Pflanzgarten dran
Neuer Asphalt in Pflanzgarten und Klostertal, dazu die neue Touristenfahrer-Ausfahrt und das Fahrerlager - Diese Arbeiten stehen am Nürburgring in diesem Winter an
(Motorsport-Total.com) - Die Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG bringt die "Grüne Hölle" auch in diesem Winter auf Vordermann. Während das vor allem von Touristenfahrern lang ersehnte Überwachungssystem auf der Nordschleife 2025 in Betrieb gehen soll, wird auch wieder Asphalt ausgetauscht. Im Fokus stehen diesmal die Abschnitte Pflanzgarten und Klostertal. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen.

© Marius Althof
Die Bauarbeiten im Streckenabschnitt Pflanzgarten sind gestartet Zoom
Hinzu kommt die bereits angekündigte neue Ausfahrt für Touristenfahrer auf der Döttinger Höhe, die die Stausituation an stark frequentierten Tagen entlasten soll. Auch im Fahrerlager der Grand-Prix-Strecke wird an der Infrastruktur gearbeitet. Dazu gehören Entwässerungsrinnen, Kabelkanäle, Hydranten und Schächte.
Von den parallel laufenden Maßnahmen wirken sich zwei direkt auf den Rennbetrieb aus: Zwischen der Eiskurve und dem Stefan-Bellof-S werden 1,15 Kilometer Strecke komplett erneuert. Dazu gehören auch die beiden Sprungkuppen.
Damit wird eine Sanierungslücke geschlossen, nachdem das Stefan-Bellof-S im Winter 2015/16 und das Brünnchen im Winter 2016/17 neuen Asphalt erhalten haben.
Eine verhältnismäßig kleine Maßnahme steht im Bereich Klostertal an: In der mittelschnellen Rechtskurve zwischen "Mutkurve" und Steilstrecke wird der Belag auf rund 180 Metern erneuert. Je nach Leistung und Abtrieb der Fahrzeuge kann diese Rechtskurve eine zweite "Mutkurve" sein.
"Diese Maßnahmen umfassen die komplette Erneuerung der Asphaltdecke, um die einzigartige Charakteristik der Strecke zu erhalten und gleichzeitig den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden", verspricht die Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG.

© Marius Althof
Die alte Asphaltdecke im Pflanzgarten wird abgefräst und ersetzt Zoom
In den vergangenen beiden Wintern hat der Nürburgring einen zweistelligen Millionenbetrag in den Aufbau des KI-gestützten Überwachungssystems investiert, das in diesem Jahr im Testbetrieb lief und 2025 online gehen soll. Diesmal fällt die Investitionssumme mit 2,5 Millionen Euro moderater aus. Sie liegt damit im Durchschnitt der vergangenen Jahre.
"Der Zeitplan für alle drei parallel laufenden Maßnahmen ist wieder eng gesteckt", erklärt Alexander Schnobel, langjähriger Projektleiter für die Bauarbeiten am Nürburgring.
"Vor wenigen Tagen fanden hier noch das Saisonfinale der Langstrecken-Serie und der letzte Tag der Touristenfahrten statt - jetzt haben die Baumaschinen die Strecke übernommen. Ziel ist es, zur neuen Saison alles in perfektem Zustand zu übergeben."
Die neue Saison beginnt im März 2025. Der Auftakt der Nürburgring-Langstrecken-Serie (NLS) am 22. März ist der erste offizielle Termin. Natürlich wird der Nürburgring alles daran setzen, dass die lukrativen Touristenfahrten schon vorher starten können. Die "Touri"-Termine werden im Dezember bekannt gegeben.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar