• 18.06.2012 18:44

Wo steht Le Mans in der "Weltrangliste des Motorsports"?

Macht sich ein gutes Abschneiden beim 24-Stunden-Klassiker in Le Mans auch in der "Weltrangliste des Motorsports" bemerkbar?

(Motorsport-Total.com) - Die 24 Stunden von Le Mans zählen zu den Höhepunkten im Rennkalender des Motorsports. Und wer am Circuit de la Sarthe triumphiert, trägt sich in eine besonders exklusive Siegerliste ein. In diesem Jahr gelang dies dem Audi-Trio Marcel Fässler, Andre Lotterer und Benoit Treluyer, die vor ihren Audi-Schwesterautos über die Ziellinie kamen. Doch wo stehen die Langstrecken-Spezialisten aufgrund ihrer Leistungen in Le Mans im Vergleich zur Konkurrenz aus dem internationalen Autorennsport?

Titel-Bild zur News: Sebastien Bourdais

Sebastien Bourdais ist nach den 24 Stunden der bestplatzierte Le-Mans-Pilot

Diese Frage versuchen die Castrol EDGE Driver Rankings zu klären, indem den Fahrern aus 45 Rennserien wie der Formel 1, der Rallye-WM oder der WTCC Punkte vergeben werden. Die Rangliste spiegelt dabei die Leistungen der Fahrer in den abgelaufenen zwölf Monaten wider und wird wöchentlich aktualisiert.

Und so funktioniert die Bewertung: Jede Serie bekommt je nach ihrer Bedeutung einen Index. Dieser wird mit einem Performance-Faktor multipliziert, der sich nicht nur am Trainings- und Rennergebnis bemisst. Auch die schnellste Runde, die Führungsrunden, Sonderprüfungsbestzeiten und Positionsverbesserungen fließen mit ein. Sie können die Castrol EDGE Driver Rankings übrigens nach verschiedenen Kriterien sortieren: nach dem insgesamt besten Fahrer, nach der Nation der Fahrer oder nach dem jeweils Besten einer Serie.

Stand 18. Juni 2012 sehen die Castrol EDGE Driver Rankings Vettel mit 26.905 Punkten deutlich vor Teamkollege Mark Webber (20.500). Die überzeugende Führung hat der Heppenheimer natürlich auch seiner dominanten Saison im vergangenen Jahr zu verdanken, da die Rankings die Leistungen der vergangenen zwölf Monate berücksichtigen. Der beste Nicht-Formel-1-Fahrer ist Will Power auf Rang sechs. Der australische IndyCar-Pilot kommt auf 16.106 Punkte.


Fotos: 24 Stunden von Le Mans


Unweit dahinter, auf Platz 19, befindet sich der beste Le-Mans-Teilnehmer 2012: Sebastien Bourdais hat derzeit 12.809 Punkte auf seinem Konto und damit - trotz eines Ausfalls beim Klassiker an der Sarthe - die Nase vor den drei Audi-Triumphatoren von 2012: Lotterer (10.708) ist auf Position 32 der aktuell bestplatzierte Fahrer des Siegertrios. Fässler (10.280) belegt Rang 36, Treluyer (8.038) ist 66. Dazwischen befinden sich mit Mike Rockenfeller (9.050/54.) und Allan McNish (8.601/59.) zwei weitere Audi-Le-Mans-Piloten sowie Toyota-Fahrer Stephane Sarrazin (8.162/64.).