Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
V8-Supercars: Tander macht Hattrick perfekt
Lokalmatador Garth Tander gewann alle drei V8-Supercar-Läufe in Barbagallo, in der Meisterschaft führt aber weiterhin Rick Kelly
(Motorsport-Total.com) - Besser kann man es nicht machen: Nach der Pole Position und dem Sieg im ersten Lauf am Samstag triumphierte Lokalmatador Garth Tander auch im zweiten und dritten V8-Supercar-Rennen an diesem Wochenende in Barbagallo. Damit übernahm er allerdings nicht die Führung in der Meisterschaft.

© BMW
Die V8-Supercars sind in Australien eine der beliebtesten Rennserien
Im ersten Sonntagslauf lieferte Tander wieder eine souveräne Performance ab, führte vom Start bis ins Ziel. Hinter ihm folgte Vorjahresmeister Rick Kelly wie ein Schatten, Dritter wurde Mark Skaife. Damit gelang dem Trio ein weiterer Dreifachsieg für Holden. Bester Ford-Fahrer wurde Steven Johnson auf Platz vier, während Mark Winterbottom nach einem bisher schwierigen Wochenende mit einer guten Vorstellung Sechster wurde.#w1#
Zusammengeschoben wurde das Feld am Ende wieder einmal durch eine Safety-Car-Phase, von der Ex-Formel-1-Testfahrer James Courtney, der unterwegs zu einer Top-10-Platzierung war, wegen eines Motorenproblems nicht mehr profitieren konnte. Dafür rückte Todd Kelly überraschend auf Rang zehn auf - überraschend deswegen, weil er wegen seines Ausfalls am Samstag als 30. und Letzter ins Rennen gegangen war.
Im zweiten Lauf des Tages schaffte Holden einen weiteren Dreifachtriumph, wieder angeführt von Tander. Allerdings schob sich Skaife diesmal vor Kelly, Johnson wurde neuerlich Vierter, Winterbottom Fünfter. Für die Meisterschaft bedeutet dies, dass Tander nun Gesamtzweiter ist, 13 Zähler hinter Rick und 17 vor Todd Kelly. Somit zeichnet sich schon jetzt ab, dass die Holden-Fahrer den Titel unter sich ausmachen werden.
Pech hatte übrigens neuerlich Courtney: Der Brite erlitt gegen Rennmitte links vorne einen Aufhängungsbruch und schlitterte in die Barrieren, woraufhin das Safety-Car auf die Strecke musste. Anschließend wurde es an der Spitze noch mal richtig spannend, denn Skaife übte Druck auf Tander aus, kam aber nicht mehr an ihm vorbei. Gleichzeitig hatte Rick Kelly alle Hände voll damit zu tun, sich Johnson im Kampf um Platz drei vom Leib zu halten.
Resultat des zweiten Laufs des Bigpond 400:
01. Garth Tander (Holden Commodore VE)
02. Rick Kelly (Holden Commodore VE)
03. Mark Skaife (Holden Commodore VE)
04. Steven Johnson (Ford Falcon BF)
05. Will Davison (Ford Falcon BF)
06. Mark Winterbottom (Ford Falcon BF)
07. Greg Murphy (Holden Commodore VE)
08. Craig Lowndes (Ford Falcon BF)
09. Lee Holdsworth (Holden Commodore VZ)
10. Todd Kelly (Holden Commodore VE)
18. Max Wilson (Ford Falcon BF)
Resultat des dritten Laufs des Bigpond 400:
01. Garth Tander (Holden Commodore VE)
02. Mark Skaife (Holden Commodore VE)
03. Rick Kelly (Holden Commodore VE)
04. Steven Johnson (Ford Falcon BF)
05. Mark Winterbottom (Ford Falcon BF)
06. Will Davison (Ford Falcon BF)
07. Todd Kelly (Holden Commodore VE)
08. Craig Lowndes (Ford Falcon BF)
09. Steven Richards (Ford Falcon BF)
10. Russell Ingall (Ford Falcon BF)
13. Max Wilson (Ford Falcon BF)

