• 23.03.2009 09:22

Schleimer triumphiert trotz falscher Reifenwahl!

Christoph Schleimer sicherte sich zusammen mit Co Michael Wenzel im Vauxhall Astra den Sieg bei den YOUNGTIMERN

(Motorsport-Total.com) - "Die Rallye war eigentlich schon verloren, bevor es losging. Wir hatten auf Regen gehofft und somit Regenreifen montiert. Meine waren ganz neu und viel zu weich. Schon auf der ersten WP mussten wir zurückstecken um nicht abzufliegen", so Christoph Schleimer (Obertiefenbach) im Ziel. Mit Co Michael Wenzel (Mehlingen) sicherte er sich im Vauxhall Astra den Sieg bei den YOUNGTIMERN.

Titel-Bild zur News: Christoph Schleimer und Michael Wenzel

Christoph Schleimer musste es wegen der Reifenwahl ruhig angehen

Der nach sechs WPs schnellste YOUNGTIMER, Georg Berlandy und Julian Pinnen im Opel Ascona A wurde mangels einem Eintrag in der Bordkarte nicht gewertet. Darius Drzensla und Peter Schaaf im giftigen Ford Escort RS 2000, Vorjahressieger bei der Kempenich, dem ersten Lauf zur YOUNGTIMER RALLYE TROPHY, musste nach Flug in "Vatanen - Manier" auf einem Eifel - Feld aufgeben.#w1#

Opel - derzeit in aller Munde - hat schon tolle Rallyeautos gebaut. So ging der zweite Platz bei den YOUNGTIMERN an den bulligen Opel Ascona B 400 der Belgier Reiner Herman und Gabriel Hüweler. Schon bei der ersten Rallye der Saison machte unser amtierender Meister Heinz - Robert Jansen klar, dass er auch 2009 nichts anbrennen lässt. Mit Sohn Martin als Co auf dem heißen Sitz, holte er sich als drittschnellster YOUNGTIMER schon mal den Klassensiegerpokal in der heiß umkämpften 2 Liter Klasse der verbesserten Tourenwagen. Den nächsten Auftritt der Quertreiber können Sie im Rahmen der ADAC Rallye Vogelsberg erleben.

"Ich habe irgendwo meinen 3. Gang verloren!" Da Jürgen Lenarz (Sarmersbach) diesen trotz intensiver Suche nicht mehr fand, musste er sich, mit Co Ralf Müller (Deudesfeld) unterwegs, mit dem zweiten Platz in der 2 Liter Klasse hinter den Jansens zufrieden sein. Rund 10 Sekunden mehr auf der Zeitkarte hatten unsere Nordlichter Axel Schütt (Döhnsdorf)und Klaus Finke (Berlkin), die einmal mehr den weiten Weg für eine 200er Rallye nicht scheuten und mit dem Ford Escort RS 2000 ihr Können aufblitzen ließen. Die Top Five komplettierten die B Ascona Teams Dirk Strauch / Iris Paulussen (Jüchen) und Norbert Zaremba (Remscheid) / Fred Tiebe (Gummersbach).

Top Zeiten legten einmal mehr auch Carsten Meurer (Düsseldorf) und Carsten Laun (Eisenach) auf den Eifelsträßchen hin. Mit dem 19. Gesamtrang gewannen die Beiden souverän ihre Klasse der Gruppe 1 Fahrzeuge bis 2000ccm mit ihrem Ford Escort RS 2000. Thorsten Wirths (Odenthal) und Patrick Weber (Kürten) folgten mit ihrem wunderschönen Opel Manta A, den Thorsten schon seit vielen Jahren an den Start bringt. Was wäre die Eifel ohne Walter Schneider? Das Herrschbroicher Motorsport - Urgestein brachte einen Ford Escort RS 2000 an den Start und kam als Klassendritter mit Co Christian Stratmann (Adenau) ins Ziel.

Giftgrün und mit knapp 1600ccm Hubraum unter der Haube, so die Eckdaten des VW Golf GTI von Marc Holtschneider (Weilerswist) und Isabelle Brach (Heusweiler). Mit dem Frontkratzer siegten sie in der zusammengelegten 1600er Klasse vor Jürgen Schmidt (Werl) und Nadja El Sayed (Roetgen) im VW Scirocco. Wenn der Vater mit der Tochter, so das Motto von Wolfgang Großmann (Troisdorf). Er holte sich seine Tochter auf den Beifahrersitz und gemeinsam kamen die Beiden als Dritte im Fiat 128 Coupe zu einem Achtungserfolg.

Neben dem Gesamtsieg ging auch der Sieg bei den hubraumstarken Gruppe A Fahrzeugen an das Team Christoph Schleimer und Michael Wenzel. Frank Schrader (Dinslaken) und Thomas Kalbitzer (Flammersfeld) trieben als Zweiter der Klasse einen Mercedes Benz 190 meist quer über die Prüfungen.

Eine Toyota Corolla auf Rallyepfaden ist meist für einen Sieg gut, so auch in der Gruppe A bis 1600ccm der YOUNGTIMER RALLYE TROPHY. Das belgische Team Helmut Krings und Andre Frederic siegte mit der Querschleuder vor der etablierten 205 GTi Besatzung Achim Obermeier (Köln) und Manfred Fleer (Blankenheim).

Reiner Herman und Gabriel Hüweler

Reiner Herman und Gabriel Hüweler sicherten sich den zweiten Rang Zoom

Bei den hubraumstarken Tourenwagen und GTs über 2000ccm konnten Rainer Herman und Gabriel Hüweler im Ascona 400 die Porsche Meute in Schach halten. Oliver Rohde (Essen) und Jan Wolff (Essen), schon Gewinner der Rallye Köln-Ahrweiler, hatten auf Regen gehofft. Wenn die Strecken nass sind, kommen sie meist bestens mit dem Porsche 924 Carrera nach vorne.

Bei den trockenen Bedingungen mussten sie sich mit dem zweiten Rang zufrieden geben. Einen gelungenen Einstand im starken Porsche feierte Malte Rückert (Düsseldorf), der mit Ingo Voß (Haan) beim ersten Auftritt im 911er Rang drei belegte. In den letzten Jahren hatte er doch ein paar PS weniger unter der Haube, trat er doch meist mit einer seriennahen Alfa Romeo Giulia an.

Wie in den Vorjahren sind Frank Esser und Yvonne Bäumchen auch in diesem Jahr wieder mit einem Gruppe N Ford Sierra schnell auf den Rallyepfaden unterwegs und konnten die Gruppe N Wertung für sich entscheiden.

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!